![Scannen gestreamter Daten mit Clamav](https://rvso.com/image/1597832/Scannen%20gestreamter%20Daten%20mit%20Clamav.png)
Ich versuche, einen Befehl zu entwickeln, mit dem ich eine Datei scannen kann, indem ich sie über die Netzwerkschnittstelle streame.
Ich habe Folgendes versucht:
telnet clamd.server.com 3310
STREAM
PORT <some random port>
Dann auf einer anderen Konsole
tar -czf - <some temporary files> | nc clamd.server.com <some random port>
Das Problem besteht darin, dass der tar
Befehl nicht beendet wird, wenn das Streaming abgeschlossen ist, sondern auf unbestimmte Zeit oder bis zum Abbruch des Befehls dort verbleibt.
Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen?
Antwort1
clamd-stream-cl Dies ist eine modifizierte Version von clamdscan. Sie kann eine Datei über einen TCP-Socket an eine auf einem anderen Host laufende Instanz von clamd streamen. ->http://sourceforge.net/projects/clamd-stream-cl/
Antwort2
Durch das Hinzufügen -N
zum nc
Befehl wurde das Problem behoben.
Also
tar -czf - <some temporary files> | nc -N clamd.server.com <some random port>