![Win8 Computer 1 kann Computer 2 im WLAN-Heimnetzwerk sehen, aber nicht darauf zugreifen](https://rvso.com/image/1597845/Win8%20Computer%201%20kann%20Computer%202%20im%20WLAN-Heimnetzwerk%20sehen%2C%20aber%20nicht%20darauf%20zugreifen.png)
Ich habe zwei Laptops in einem WLAN-Heimnetzwerk, nenne sie c1 und c2. Beide haben Windows 8.1 Version 6.3 Build 9600.
Beide können problemlos im Internet surfen.
Beide können den anderen im Windows Explorer „sehen“, d. h., der andere wird als Computer im Netzwerk angezeigt und erscheint in der Heimnetzgruppe sowie unter „Netzwerk“ im linken Bereich.
Aber während c2 die freigegebenen Ordner von c1 erkunden und auf Dateien zugreifen kann, kann c1 c2 weder erkunden noch darauf zugreifen. Wenn ich es versuche, sagt c1: „Windows kann nicht auf \c2 zugreifen.“
Außerdem gibt es ein Netzwerklaufwerk – als externes USB-Laufwerk, das mit einem sekundären Router im Netzwerk verbunden ist. c2 kann das sehen und darauf zugreifen und ich konnte das Laufwerk zuordnen. c1 kann das nicht und gibt dieselbe Meldung aus: „Windows kann nicht auf \die IP-Adresse zugreifen“.
Ich habe alle mir bekannten Netzwerkeinstellungen bei beiden Rechnern nebeneinander überprüft, um sicherzustellen, dass sie gleich sind. Aber ich kenne mich mit Windows-Netzwerken nicht so gut aus, daher bin ich sicher, dass es wichtige Einstellungen gibt, die ich einfach nicht kenne und die ich überprüfen muss.
Hier finden Sie weitere Einzelheiten zum Verhalten und den Einstellungen:
VERHALTEN
Öffnen Sie den Windows Explorer. Im linken Bereich für beide Cs: - zeigt die Heimnetzgruppe mit c1 und c2. - zeigt unter Netzwerk c1 und c2.
Erweitern Sie in c2 die Heimnetzgruppe > c1 > c1 – hier werden „Musik“, „Bilder“ und „Videos“ angezeigt. Wenn Sie auf einen der Ordner klicken, wird der tatsächliche Inhalt angezeigt.
Aber auf c1, wenn man die Heimnetzgruppe > c2 > c2 erweitert, werden Musik, Bilder, Videos und Netzwerkfreigaben angezeigt, aber sie sind ausgegraut. Wenn man auf Musik, Bilder und Videos klickt, passiert nichts. Rechtsklick > Eigenschaften zeigt „Eigenschaften nicht verfügbar“. Klicken auf Netzwerk
Die Freigabe meldet „Windows kann nicht auf \c2\Network _Share zugreifen“.
UPDATE: Wenn ich unter PC-Einstellungen > Netzwerk > Heimnetzgruppe auf c2 ändere, welche Ordner freigegeben sind, ändert sich auch, welche Ordner c1 als zugänglich ansieht. Wenn ich c2 so ändere, dass nur Bilder freigegeben sind, werden beim Erweitern von c2 nur Bilder angezeigt. c1 erhält also diese Freigabeinformationen von c2 über das Netzwerk. Warum wird dann beim Versuch, tatsächlich auf diesen freigegebenen Ordner zuzugreifen, angezeigt, dass keine Verbindung zu c2 hergestellt werden kann?
Wenn Sie unter „Netzwerk“ im linken Bereich auf „Netzwerk“ klicken, werden unter „Computer“ im rechten Bereich „c1“ und „c2“ angezeigt (beide C).
Klicken Sie auf c2 unter Netzwerk auf c1, um Drucker, Benutzer und MP3 im rechten Fensterbereich anzuzeigen. Unter Benutzer können Sie tiefer in
Bilder, Videos, Musikordner und Dateien anzeigen und öffnen.
Wenn Sie jedoch bei c1 unter „Netzwerk“ auf c2 klicken, wird angezeigt, dass „Windows nicht auf \c2 zugreifen kann“.
EINSTELLUNGEN, DIE ICH ÜBERPRÜFT HABE
Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen > WLAN > WLAN-Eigenschaften > Netzwerk und Freigabe
Alle identisch
Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Heimnetzgruppe
c1 hat die Heimnetzgruppe aktiviert und gibt Bilder, Videos, Musik und Drucker frei. c2 sagt: „Dieser Computer kann keine Verbindung zu einer Heimnetzgruppe herstellen. Die Heimnetzgruppe ist noch nicht bereit. Bitte versuchen Sie es in ein paar Minuten erneut. oder starten Sie
die Heimnetzgruppen-Problembehandlung. Die c2-Heimnetzgruppen-Problembehandlung sagt: „Einige Heimnetzgruppen-Probleme hängen mit dem Netzwerk zusammen. Beheben Sie die Netzwerkprobleme, bevor Sie fortfahren.“
Aber die Netzwerk-Problembehandlung kann das Problem nicht diagnostizieren und die Heimnetzgruppen-Problembehandlung auch nicht. Denken Sie daran, dass c2 dasjenige ist, das c1 untersuchen KANN.
Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen:
Privat (Aktuelles Profil) - Netzwerkerkennung ist EIN und Automatische Einrichtung von netzwerkverbundenen Geräten ist auf beiden Computern aktiviert. Heimnetzgruppenverbindungen - "Windows erlauben, Heimnetzgruppenverbindungen zu verwalten" ist auf beiden Computern ausgewählt. Alle Netzwerke - Freigabe öffentlicher Ordner ist EIN, 128-Bit-Verschlüsselung ist EIN, Kennwortgeschützte Freigabe ist EIN, auf beiden Computern
PC-Einstellungen > Netzwerk > Heimnetzgruppe
Die Freigabe für Musik, Bilder, Videos und Drucker ist auf beiden Cs aktiviert. Seltsamerweise ist die Schaltfläche „Verlassen“ auf beiden Cs verfügbar, mit dem Text „Wenn Sie die Heimnetzgruppe verlassen …“ – was bedeutet, dass C2 mit der Heimnetzgruppe verbunden IST, obwohl oben angegeben wurde, dass keine Verbindung zu einer Heimnetzgruppe hergestellt werden konnte. Außerdem wird auf beiden Computern unter „Passwort“ dasselbe Passwort angezeigt, um der Heimnetzgruppe beizutreten.
Antwort1
Es war eine Einstellung der Windows-Firewall. Ich weiß nicht genau, welche, aber ich hatte die Ausgangsregeln angepasst. Als ich die Firewall auf die Standardeinstellungen zurücksetzte und neu startete, wurden c2 und das Netzwerklaufwerk plötzlich angezeigt und waren zugänglich.