Dieses Problem tritt bei mir auf, wenn ich versuche, über Sonicwall NetExtender (Version 9.0.274) in Windows 10 auf VPN zuzugreifen. Das Problem tritt auch zeitweise auf und wird nach einem Neustart behoben, aber ich suche nach einer dauerhaften Lösung. Die genaue Fehlermeldung lautet:
„Beim Windows-Remotezugriffsdienst (RAS) ist ein Fehler aufgetreten. Ein Neustart Ihres PCs kann das Problem möglicherweise beheben.“
Ich habe einige Änderungen vorgenommen, aber das Problem scheint weiterhin zu bestehen.
- Aktualisierte Netzwerktreiber.
- Remote Access Auto Connection Manager und Remote Access Connection Manager auf automatisch geändert (wie von MS empfohlen)
- Habe versucht, die Anwendung zu deinstallieren und neu zu installieren.
Hat jemand anderes das gleiche Problem? Irgendwelche Vorschläge für eine dauerhafte Lösung?
Danke.
Antwort1
Ich möchte mein Feedback weitergeben, da ich mich heute mit demselben Problem befasst habe und online keine Antwort zur Behebung des Problems finden konnte.
NOTIZ: In bestimmten Fällen kann das Problem schnell behoben werden, indem man dieWAN-Miniport (IP)und dasWAN-Miniport (PPTP)im Gerätemanager. Nach dem Löschen des Geräts erneut nach Änderungen suchen oder Ihren Client neu starten.
Da dies möglicherweise nicht immer der Fall ist, habe ich einige Schritte zur Fehlerbehebung aufgelistet, mit denen ich das Problem überhaupt erst lösen konnte.
Aktion:Entfernen Sie konfliktverursachende Software. 1 - Überprüfen Sie, ob kürzlich andere Netzwerkgeräte wie ein Internet-Hub, ein Mobilgerät oder entsprechende Updates hinzugefügt oder installiert wurden. Deinstallieren Sie das Gerät oder führen Sie ein Rollback des Updates durch.
Aktion:Stellen Sie den Net-Extender wieder her und installieren Sie ihn erneut.
Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Konfiguration vom Net-Extender (notieren Sie sich die Anmeldedaten).
1- Öffnen Sie den Geräte-Manager, gehen Sie zu „Start“, „Ausführen“, geben Sie „devmgmt.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“.2- Scrollen Sie nach unten zu Netzwerkadaptern und suchen und löschen Sie
„SonicWall NetExtender Adapter“, „Wan Miniport (IP)“ und Wan „Miniport (PPTP)“
3- Gehen Sie zu „Programme hinzufügen und entfernen“, deinstallieren Sie die SonicWall-Software
4– Überprüfen Sie im Explorer im Ordner „Program Files X86“, ob der Ordner „Sonicwall“ vorhanden ist.
Wenn Sie ihn finden, löschen Sie ihn.5- Starten Sie den Client/das System neu
6- Net-Extender neu installieren
Antwort2
Ich habe die Anwendung SonicWALL Mobile Connect aus dem Microsoft Store unter Windows 10 installiert. (Idee aus dem Kommentar von @Pjs)
Link zum Shop:https://www.microsoft.com/en-ca/p/sonicwall-mobile-connect/9wzdncrdsfkz?activetab=pivot:overviewtab
Diese App lässt sich in die VPN-Einrichtung von Windows 10 integrieren, sodass es sich anfühlt, als würden Sie die native VPN-Einrichtung von Windows 10 und nicht eine separate Anwendung verwenden.
Antwort3
Starten Sie den RAS-Dienst neu
Öffnen Sie den Task-Manager, gehen Sie zu „Dienste“, suchen Sie nach RAS oder RasMan, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Zu Details gehen“. Daraufhin wird der richtige Prozess svchost.exe aufgerufen. Beenden Sie die Aufgabe, um den Dienst zu stoppen.
Gehen Sie zurück zu den Diensten und starten Sie RAS manuell. Versuchen Sie dann, sich erneut bei NetExtender anzumelden.
Funktioniert bei mir!
Antwort4
Habe versucht, die RAS-Dienste neu zu starten – aber das hat nicht funktioniert. Die manuelle Deinstallation der WAN-Miniport-Treiber hat jedoch funktioniert ...
Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie den folgenden Text ein und drücken Sie die Eingabetaste. devmgmt.msc
Doppelklicken Sie im Fenster „Geräte-Manager“ auf „Netzwerkadapter“, um es zu erweitern.
Doppelklicken Sie unter „Netzwerkadapter“ auf WAN-Miniport-Treiber (IKEv2), um die Treibereigenschaften zu öffnen.
Klicken Sie auf der Registerkarte „Treiber“ auf „Deinstallieren“ oder „Gerät deinstallieren“.
Entfernen Sie auch die folgenden Treiber: WAN Miniport-Treiber (IP) WAN Miniport-Treiber (IPv6)
Klicken Sie im Fenster „Geräte-Manager“ in der oberen Symbolleiste auf „Aktion“ und dann auf „Nach geänderter Hardware suchen“.