Ich habe eine Frage zu den Chrome Developer Tools – Registerkarte „Netzwerk“ – Abschnitt „Inhaltsdownload“ in der Wasserfallspalte. Was genau bedeutet das? Ist die Latenz in irgendeiner Weise damit verbunden?
Retrieving speedtest.net configuration...
Testing from ...
Retrieving speedtest.net server list...
Retrieving information for the selected server...
Hosted by SWU TeleNet GmbH (Ulm) [517.69 km]: 19.686 ms
Testing download speed................................................................................
Download: 1384.14 Mbit/s
Testing upload speed................................................................................................
Upload: 217.22 Mbit/s
Retrieving speedtest.net configuration...
Testing from ...
Retrieving speedtest.net server list...
Retrieving information for the selected server...
Hosted by DNS:NET Internet Service GmbH (Berlin) [2.30 km]: 17.918 ms
Testing download speed................................................................................
Download: 2455.88 Mbit/s
Testing upload speed................................................................................................
Upload: 684.83 Mbit/s
Antwort1
Wenn Sie etwas von einem Webserver anfordern, senden Sie (im Allgemeinen 1 ) eine HTTP-Anfrage. Wie lange es dauert, die Anfrage zu senden, wird im Feld „Anfrage gesendet“ gemessen.
„Warten (TTFB)“ ist die Zeit zwischen dem Ende der Anfrage und dem Beginn der Antwort vom Webserver. (TTFB steht für Time To First Byte.)
„Content Download“ misst, wie lange es gedauert hat, die Antwort auf die HTTP-Anfrage herunterzuladen, nachdem die Latenzzeit abgelaufen ist.
Weitere Informationen finden Sie indie Dokumentation.
Ich habe zwei Definitionen für Latenz gesehen:
- Die Zeit zwischen der Anfrage und der Antwort. (Dies wäre „Warten (TTFB)“)
- Die Zeit, die ein Paket benötigt, um von der Quelle zum Ziel zu gelangen. (Dies wirkt sich auf den „Inhaltsdownload“ aus.)
1 Ich sage „im Allgemeinen“, weil im Web auch andere Protokolle als HTTP verwendet werden. HTTP-Anfragen sind jedoch das, was Sie beim Laden von Websites und bei Aktivitäten aufgrund von JavaScript-Anfragen am häufigsten sehen werden.