WLAN-Adapter lässt sich mit Wash nicht aktivieren

WLAN-Adapter lässt sich mit Wash nicht aktivieren

Wenn ich versuche, mit dem Programm „Wash“ der Reaver-Suite nach Netzwerken zu suchen, erhalte ich diese Fehlermeldung:

# wash -i wlp0s26u1u1
wash: Relink `/lib64/libiw.so.29' with `/lib64/libm.so.6' for IFUNC symbol `floor'
Segmentation fault (core dumped) here

Ich verwende Fedora 30; der WLAN-Adapter Tp-Link TL-WN722N hat immer gut funktioniert.

Antwort1

Ich hatte genau dasselbe Problem mit Reaver. Statt „Wash“ sagte Reaver genau dasselbe. Die Lösung war (bevor Sie die Lösung anwenden, installieren Sie Abhängigkeiten, Anweisungen unten).

a) sudo dnf remove reaver und dann b) git clonehttps://github.com/t6x/reaver-wps-fork-t6x cd reaver-wps-fork-t6x* cd src ./konfigurieren make sudo make install

Und es hat prima funktioniert!

Bevor Sie das tun, müssen Sie auch Abhängigkeiten installieren.https://github.com/t6x/reaver-wps-fork-t6x

Insbesondere werden libpcap-dev und build-essential benötigt. Sie führen für build-essential und für libpcap-dev „Development Tools“ „Development Libraries“ mit „sudo yum groupinstall“ durch. Sie suchen bei Google nach libpcap-dev Fedora 30 und laden das passende Fedora 30 RPM für Ihre Architektur herunter, oder versuchen Sie „sudo dnf install libpcap-dev“ (hat bei mir nicht funktioniert).

Nachdem Sie damit fertig sind.

sudo dnf installiere pixiewps sudo dnf installiere aircrack-ng

verwandte Informationen