Ich möchte einen OpenVPN-Server auf meinem Heimrouter einrichten, der mit DD-WRT geflasht ist. Es gibt viele Anleitungen online, wie man das macht, wie zum Beispiel dieseeins.
Die meisten Online-Anleitungen scheinen an dem Punkt aufzuhören, an dem Sie sich über OpenVPN mit dem Client verbinden und dann auf Geräte in Ihrem Heimnetzwerk zugreifen können. Welche(n) Schritt(e) muss ich von dort aus unternehmen, um den gesamten Internetverkehr von VPN-Clients (z. B. meine Smartphones/Laptops, die mit öffentlichen WLANs verbunden sind) so umzuleiten, dass der gesamte Internetverkehr von diesen Client-Geräten über mein Heimnetzwerk geleitet wird?
Meine Frage ähnelt diesereinsaußer dass ich in diesem Fall bereits einen VPN-Client und -Server im Sinn habe und ich vermute, dass nur einige zusätzliche Konfigurationen erforderlich sind, um den Internetverkehr meines Clients (z. B. mein Smartphone, während es mit dem WLAN eines Cafés verbunden ist) über mein Heimnetzwerk zu leiten.
DerFragen/Antworten hierscheint zu bedeuten, dass ich Routing-Einstellungen auf meinen Client-Geräten vornehmen muss, aber ist das möglich, wenn ich ein Android-Smartphone (nicht gerootet) verwende?