![Kann auf ein RAID 1-Laufwerk mit mdadm-Software unabhängig vom anderen Laufwerk im Array zugegriffen werden?](https://rvso.com/image/1598172/Kann%20auf%20ein%20RAID%201-Laufwerk%20mit%20mdadm-Software%20unabh%C3%A4ngig%20vom%20anderen%20Laufwerk%20im%20Array%20zugegriffen%20werden%3F.png)
Ich recherchiere für ein Projekt, das ich gerade beginne, deshalb kann ich hier keine Konfiguration bereitstellen. Angenommen, ich habe ein Software-RAID-1-Array zwischen zwei Laufwerken mit mdadm konfiguriert.
Wenn ich Daten auf das Array schreibe und dann eines der Laufwerke auf einen anderen Computer verschiebe, kann der zweite Computer dann Daten auf das Laufwerk lesen und/oder schreiben, ohne es neu zu formatieren?d.h. die Dateien wieder kopieren
ich sahdieser Beitrag, das die gleiche Frage zu stellen scheint. Die Antwort erscheint mir jedoch zu abstrakt; ich kann ihr nicht folgen:
Es ist auch möglich, den Inhalt der MD-Partition zu lesen, indem man sie direkt mountet und, falls nötig, den Dateisystemtyp angibt (oder lvm aktiviert). Normalerweise befinden sich die Metadaten am Ende der Festplatte, also funktioniert es einfach.
Kann mir bitte jemand genauer erklären, wie das geht und welche Komplikationen beim Mounten eines der Laufwerke auftreten können?
Antwort1
Wenn ich Daten auf das Array schreibe und dann eines der Laufwerke auf einen anderen Computer verschiebe, kann der zweite Computer dann Daten auf das Laufwerk lesen und/oder schreiben, ohne es neu zu formatieren?
Wenn nur eines der Laufwerke auf einen anderen Host verschoben wird, wird das Array in einem eingeschränkten Modus verfügbar. Standardmäßig können Sie Daten aus dem Array lesen, aber das Schreiben ist deaktiviert.
Es ist möglich, Schreibvorgänge auf einem degradierten Array zu ermöglichen. Dies bedeutet jedoch, dass das Array nicht mehr synchron ist, wenn die Festplatte an ihren ursprünglichen Speicherort zurückgebracht wird. Die anschließende Neusynchronisierung überschreibt den Inhalt einer Festplatte mit dem Inhalt der anderen, was wahrscheinlich zu Datenverlust führt. (Tun Sie dies nicht.)