HP Switch STP-Konfiguration

HP Switch STP-Konfiguration

Wir haben mehrere Switches und STP auf allen Switches aktiviert. Aber bei einigen Switches flackert die Frage, wer der STP-Master wird.

Ich denke, es gibt einige Konfigurationsprobleme. Wenn wir uns den „Haupt“-Schalter und einen der anderen ansehen …

Der Hauptschalter sieht so aus

Multiple Spanning Tree (MST) Information

  STP Enabled   : Yes
  Force Version : MSTP-operation
  IST Mapped VLANs : 1-4094
  Switch MAC Address : b05ada-2f76cb
  Switch Priority    : 0
  Max Age  : 20
  Max Hops : 20
  Forward Delay : 15

  Topology Change Count  : 8277
  Time Since Last Change : 2 mins

  CST Root MAC Address : 20677c-a64200
  CST Root Priority    : 0
  CST Root Path Cost   : 20000
  CST Root Port        : 2/46

  IST Regional Root MAC Address : b05ada-2f76cb
  IST Regional Root Priority    : 0
  IST Regional Root Path Cost   : 0
  IST Remaining Hops            : 20

  Root Guard Ports     :
  Loop Guard Ports     :
  TCN Guard Ports      :
  BPDU Protected Ports :
  BPDU Filtered Ports  : 2/31-2/32
  PVST Protected Ports :
  PVST Filtered Ports  :

  Root Inconsistent Ports  :
  Loop Inconsistent Ports  :

Und einer der anderen:

Multiple Spanning Tree (MST) Information

  STP Enabled   : Yes
  Force Version : MSTP-operation
  IST Mapped VLANs : 1-4094
  Switch MAC Address : 941882-b26c00
  Switch Priority    : 32768
  Max Age  : 20
  Max Hops : 20
  Forward Delay : 15

  Topology Change Count  : 5
  Time Since Last Change : 54 mins

  CST Root MAC Address : 20677c-a64200
  CST Root Priority    : 0
  CST Root Path Cost   : 60000
  CST Root Port        : 24

  IST Regional Root MAC Address : 941882-b26c00
  IST Regional Root Priority    : 32768
  IST Regional Root Path Cost   : 0
  IST Remaining Hops            : 20

  Root Guard Ports     :
  Loop Guard Ports     :
  TCN Guard Ports      :
  BPDU Protected Ports :
  BPDU Filtered Ports  :
  PVST Protected Ports :
  PVST Filtered Ports  :

  Root Inconsistent Ports  :
  Loop Inconsistent Ports  :

Was ich sehen kann, ist, dass bei beiden die CST-Root-Priorität auf 0 eingestellt ist? Sie haben aber unterschiedliche Switch-Prioritäten.

Außerdem haben sie dieselbe „MST-Konfigurationsrevision“, aber unterschiedliche „MST-Konfigurationsnamen“.

Ist das korrekt?

Antwort1

Was ich sehen kann, ist, dass bei beiden die CST-Root-Priorität auf 0 eingestellt ist? Sie haben aber unterschiedliche Switch-Prioritäten.

Das ist normal – die „CST Root Priority“ stammt nicht von dem Switch, den Sie gerade betrachten. Sie zeigt Informationen darüber an, welcher Switch derzeit über STP als „Root“-Switch ausgewählt ist.

Da Sie beispielsweise b05ada-2f76cb mit Priorität 0 haben, sollte dies normalerweise der Root-Switch werden und alle Ihre Switches sollten „CST Root-MAC-Adresse: b05ada-2f76cb“ zusammen mit „CST Root-Priorität: 0“ anzeigen.

Aber in Ihrem Fall haben Sie einen mysteriösen Switch 20677c-a64200 (20:67:7c:a6:42:00), der ebenfalls mit der Priorität 0 konfiguriert istUndes hat eine numerisch niedrigere MAC-Adresse, also wird es als Stamm ausgewählt. (Und wenn die Verbindung häufig getrennt und wiederhergestellt wird, bringt das mit Sicherheit den ganzen Baum ins Wanken.)

Machen Sie also den Switch ausfindig (es muss sich nicht unbedingt um einen Switch handeln, sondern um einen Router oder einen Computer, auf dem ein STP-Dienst ausgeführt wird). Wenn es sich um ein legitimes Gerät handelt, ändern Sie es so, dass es einen höheren Prioritätswert verwendet. Wenn nicht, finden Sie heraus, wer es in Ihr Netzwerk eingefügt hat.

Die Zeile „CST Root Port: 2/46“ in Ihrem STP-Status zeigt Ihnen, wo der fehlerhafte Root-Port angeschlossen ist.)

(Erwägen Sie möglicherweise die Aktivierung von Funktionen wie „BPDU Guard“, um zu verhindern, dass bestimmte Ports STP vollständig akzeptieren, wenn an sie kein Switch angeschlossen sein soll, oder „eingeschränkte Rolle“/„Root Guard“, um zu verhindern, dass sie als Root-Ports ausgewählt werden, während STP weiterhin zulässig ist.)

verwandte Informationen