Ich habe versucht, über Juicessh über IPv6 eine Verbindung zu meinem Computer herzustellen, auf dem ein Mosh-Server läuft. Alles startet einwandfrei, die Verbindung wird hergestellt und dann wird nach einem Passwort gefragt. Danach schlägt Juicessh (Mosh-Client) fehl, es kommt mit „falscher IP-Adresse“ zurück und die Verbindung wird getrennt.
Die Adresse ist eine lokale IPv6-Adresse der Form fe80::abcd:1234:5678:90ef%wlan0. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Bty, SSH mit Juicessh zur IPv6-Adresse funktioniert einwandfrei.
Antwort1
Dieser %wlan
Teil verweist auf den jeweiligen Netzwerkadapter auf Ihrem Computer. Dieser Teil der Adresse kann erforderlich sein, wenn Sie einen Abhörport auf Ihrem Computer konfigurieren, Routing-Regeln festlegen usw. Remote-Systeme sehen dies jedoch nicht.
Geben Sie in das Adressfeld von JuiceSSH nur Folgendes einfe80::abcd:1234:5678:90ef
Als zusätzlicher Hinweis: JuiceSSH tut dies nicht, andere Tools erfordern jedoch möglicherweise, dass Sie eine IPv6-Adresse in eckige Klammern setzen, wie z . B. wget http://[fe80::abcd:1234:5678:90ef]:8080
.
DerIPv6 Wikipedia-Artikelist eine gute Referenz für diese Informationen.