Das Entsperren von Windows 10 ist bei Verwendung eines Domänenkontos äußerst langsam

Das Entsperren von Windows 10 ist bei Verwendung eines Domänenkontos äußerst langsam

Ich bin gerade bei der Arbeit auf einen neuen Laptop (Win10 Pro) umgestiegen und habe ein ärgerliches Problem: Das Entsperren dauert 25 bis 30 Sekunden, wenn ich mich im Netzwerk mit meinem Domänenkonto anmelde.

  • Wenn ich meinen Domänenaccount auf einem anderen PC verwende, ist alles in Ordnung
  • Wenn ich auf dem neuen PC ein lokales Konto verwende, ist alles in Ordnung
  • Wenn ich mit meinem Domänenkonto per RDP auf den Rechner zugreife, ihn sperre und dann wieder entsperre, ist alles in Ordnung
  • Wenn ich die Maschine vor dem lokalen Entsperren vom Netzwerk trenne, ist alles in Ordnung
  • Wenn ich die Sperre lokal mit einem AD-Konto aufhebe, während ich mit dem Netzwerk verbunden bin, dauert es 25–30 Sekunden.

Ich habe alle laufenden Anwendungen heruntergefahren und dann eine Wireshark-Aufzeichnung durchgeführt, während ich das Problem reproduziert habe. Beim Entsperren kommuniziert es (wie erwartet) ein oder zwei Sekunden lang kurz mit unseren Domänencontrollern und scheint dann etwa 20 Sekunden damit zu verbringen, per TLS mit login.microsoftonline.com zu chatten.

Wenn ich den Zugriff von meinem PC auf login.microsoftonline.com in unserer Firewall blockiere, sinkt die Entsperrzeit auf etwa 4-5 Sekunden. Leider funktioniert dies auch nicht bei allen anderen Anwendungen, die dies verwenden (z. B. O365), sodass es keine praktikable Lösung ist.

Es scheint also ziemlich klar, dass esetwasauf diesem bestimmten Rechner führt das dazu, dass bei jedem Entsperren eine Kommunikation mit Microsoft stattfindet, was zu einer Verzögerung führt - aber ich habe nicht das Glück, herauszufinden, was genau passiert oder wie ich es abschalten kann.

Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte, oder wie ich überhaupt herausfinden kann, was es sein könnte?

Haftungsausschluss: Ich bin ein Netzwerk-/Linux-Typ, nicht so sehr ein Windows-/AD-Typ.

verwandte Informationen