Wie kann ich die tatsächliche Anzahl der physischen Kerne in einer CPU ermitteln?

Wie kann ich die tatsächliche Anzahl der physischen Kerne in einer CPU ermitteln?

Ich habe vor Kurzem für mein CompTIA A+-Zertifikat gelernt und habe mir den Taskmanager für das Core 2-Material angesehen, das ich gelesen habe. Ich habe beschlossen, meinen Taskmanager zu öffnen und meine CPU zu überprüfen. Sie werden vielleicht über die CPU lachen, die ich derzeit verwende, aber AMD hat mich völlig überrumpelt.

Als ich meine CPU gekauft habe, dachte ich, ich würde 4 physische Kerne bekommen. Es stellte sich jedoch heraus, dass ich nur 2 und 4 logische Kerne habe. Wie kann ich beim nächsten Kauf einer neuen und besseren CPU wissen, wie viele physische Kerne ich tatsächlich bekomme?

Antwort1

Intel verwendet Hyperthreading schon seit einiger Zeit auf vielen Prozessoren, um logische Kerne bereitzustellen. Einige der neuesten Ryzen-Chips von AMD verwenden jetzt auch Simultaneous Multi Threading, um logische Prozessoren bereitzustellen.

Um vor dem Kauf herauszufinden, wie viele physische und logische Kerne eine CPU hat, suchen Sie das CPU-Modell auf der Wikipedia-Seite für diese Prozessorgeneration. Bei Chips mit logischen Kernen ist die tatsächliche Anzahl der Kerne in der Tabelle aufgeführt, wobei die Gesamtzahl der logischen Kerne in Klammern angegeben ist. 4(4) bedeutet beispielsweise 4 physische Kerne, während 2(4) 4 logische Kerne bezeichnet, die auf 2 physischen Kernen laufen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Liste_der_AMD-Mikroprozessoren

AMD verfügt derzeit über vier Produktlinien für Verbraucher: https://en.wikipedia.org/wiki/Liste_der_AMD_beschleunigten_Verarbeitungseinheiten https://en.wikipedia.org/wiki/Liste_der_AMD_Ryzen_Mikroprozessoren https://en.wikipedia.org/wiki/Athlon_X4 https://en.wikipedia.org/wiki/Liste_der_AMD_FX-Mikroprozessoren

Antwort2

Die Prozessorspezifikationen können Sie auf der offiziellen Website des Herstellers nachschlagen:

Physische Kerne werden in den Datenblättern als „Anzahl der Kerne“ aufgeführt, logische Kerne als „Anzahl der Threads“.

verwandte Informationen