Hat das Win10 1903-Upgrade meine Systempartition zerstört?

Hat das Win10 1903-Upgrade meine Systempartition zerstört?

tl;dr. Ja, das Windows 1903-Update hat meine Systempartition zerstört. Danke, Microsoft.

Nach einem fehlgeschlagenen Upgrade auf 1903 (von der aktuellen Win10 1803-Installation) bootet mein Computer nicht und es wird „Boot Manager fehlt“ angezeigt. Alle Standardlösungen schlagen fehl (ich werde sie an dieser Stelle nicht auflisten). Ich habe ein VHDX-Systemabbild auf einem zweiten Laufwerk, aber beim Wiederherstellungsversuch tritt nur eine Fehlermeldung auf. In der WinRE-Eingabeaufforderung chkdskwerden keine Probleme gemeldet, bootrec.exe /scanoses wird gemeldet, dass kein Betriebssystem gefunden werden kann, bootrec /fixmbrder Zugriff verweigert wird und diskpart list voldass meine Systempartition im RAW-Format ist. Das scheint schlecht zu sein, aber vielleicht gibt es trotzdem eine Möglichkeit zur Wiederherstellung? Oder ist meine Systempartition überhaupt nicht wiederherstellbar (so dass ich nur eine Bare-Metal-Windows-Installation durchführen und dann hoffen muss, dass mein Systemabbild darauf wiederhergestellt wird?

In dieser Ausgabe diskpart list volsehen Sie Band 2 (111 GB), das ist meine Systempartition (auf einer SSD, falls das wichtig ist), Band 3 ist eine zweite Nur-Daten-Festplatte und Band 4 ist der USB-Stick, den ich zum Booten von WinRE verwendet habe.

LIST VOL-Ausgabe

Antwort1

Das sieht nicht gut aus!

Im Moment würde ich sagen, dass das bootrec.exe /scanosscheitert, denn lautDas:

/ScanOs Diese Option durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows Vista oder Windows 7 kompatibel sind. Sie zeigt auch die Einträge an, die sich derzeit nicht im BCD-Speicher befinden. Verwenden Sie diese Option, wenn es Windows Vista- oder Windows 7-Installationen gibt, die im Boot-Manager-Menü nicht aufgeführt sind.

(Ich weiß, in dieser Dokumentation steht Windows 7 oder Vista, aberDaszeigt, dass bootrec Teil von Windows 10 ist, daher mache ich mir über die Unterschiede keine großen Sorgen.)

Da Ihre Installationspartition jetzt als RAW angezeigt wird, würde ich sagen, dass Bootrec nicht funktioniert, weil die Partition nicht in einem Format vorliegt, das Bootrec lesen kann.

Mein erster Schritt wäre, das gesamte Laufwerk Bit für Bit zu sichern, mit einer Linux-Live-CD (wie Ubuntu, aber eigentlich würde alles funktionieren) und dem Dienstprogrammdd. SeiWIRKLICHSeien Sie vorsichtig bei der Verwendung von DD, da Sie alles auf dem Laufwerk ebenso einfach löschen können, wie Sie eine Sicherungskopie erstellen.

(Eine andere Möglichkeit wäre ein Tool wieClonezilla, falls du es mit dd nicht riskieren willst.)

Wenn dann ein Backup vorhanden ist, würde ich versuchen, die NTFS-Partition mithilfe eines Dienstprogramms wiederherzustellen.TestDiskist eine, die ich wahrscheinlich versuchen würde, aber ich bin sicher, dass es viele Möglichkeiten gibt.

Danach würde ich bootrec.exe /scanos noch einmal versuchen und schauen, ob die normalen Microsoft-Tools den Betrieb wiederherstellen können.

verwandte Informationen