
Ich habe ein rätselhaftes, aber auch sehr lästiges Problem mit den Dateiberechtigungen unter Windows 10 x64.
Wenn ich nun seit einiger Zeit versuche, eine Anwendung auszuführen, die auf Dateien in meinem Profil zugreift, muss ich „Als Administrator ausführen“ verwenden, um Berechtigungsfehler zu vermeiden, die dazu führen, dass die Anwendung nicht funktioniert.
Das ist rätselhaft, weil mein eigener Benutzer ohnehin ein Administrator ist und ich die betreffenden Dateien/Ordner überprüft habe und mein effektiver Zugriff auf Vollzugriff lautet.
Ich spreche von Dateien in meinen Ordnern C:\Users\clancy\AppData wie „Local“, „LocalLow“ und „Roaming“.
Ich habe eine Reihe von Dingen ausprobiert, beispielsweise den Eigentümer aller Dateien in C:\Users\clancy auf mich zu ändern und mich selbst als Benutzer mit Vollzugriff auf alle Ordner, Unterordner und Dateien hinzuzufügen, aber das Problem besteht weiterhin.
Ich bin nicht ganz sicher, wann dieses Problem begann, aber ich erinnere mich, dass ich irgendwann von der Anmeldung als Standardadministratorbenutzer zur Verwendung eines Microsoft-Kontos gewechselt bin, aber das könnte eine falsche Fährte sein.
Dieses Problem führt zu allerlei Schwierigkeiten mit Apps, die nur versuchen, in meinen eigenen Profilordnern zu lesen oder zu schreiben, und zwar so sehr, dass ich jede Verknüpfung in der Taskleiste so konfiguriere, dass sie immer als Administrator ausgeführt wird.
Kann jemand eine Idee davon haben, was die Ursache sein könnte und/oder wie sich das Problem beheben lässt?
Ich bin sehr zurückhaltend, was die Neuinstallation von Windows angeht, da ich eine große Anzahl stark personalisierter Anwendungen habe und die erneute Installation dieser Anwendungen mehrere Tage dauern würde (Urlaub von der Arbeit kann ich mir nicht leisten).
Danke,
-C
Antwort1
Ich gehe davon aus, dass „Anmelden als Standardadministrator“ bedeutet, dass Sie sich als %computername%\clancy anmelden. Erstellen und testen Sie einen neuen „Cloud“-Benutzer, um zu sehen, ob die Probleme auch dort auftreten; dasselbe gilt für einen neuen lokalen Administratorbenutzer. Aber selbst wenn diese funktionieren, ist es nicht einfach, Ihre Daten auf ein neues Konto zu verschieben.
Die Virtualisierung des Dateispeicherorts kann Teil Ihres Problems sein. Wenn ein Programm an einen geschützten Ort schreiben möchte, wird es zu Ihrem Benutzerprofil umgeleitet und erhält dort einen „Berechtigungs“-Fehler. Erlauben Sie (lokalen) Administratoren Schreibzugriff auf Ihr Profil. (Das ist etwas komplizierter, als ich es aus dem Gedächtnis sagen kann.)
Hinweis: Wenn Windows NT „Zugriff verweigert“ meldet, bedeutet das: „Etwas ist schiefgelaufen, aber ich weiß nicht, ob Sie Informationen zu diesem Objekt abrufen dürfen, daher werde ich immer so tun, als handele es sich um ein Berechtigungsproblem.“ Ja, so schlimm ist es schon seit über 25 Jahren.
Antwort2
Dieses Verhalten ist seltsam und ich weiß nicht, wie ich den Fall analysieren soll, außer dass es wie ein Problem mit Windows selbst aussieht.
Ich schlage vor, alle Windows-Komponenten in einen bekannten Zustand zurückzusetzen, indem Sie Direktes Upgrade.
Dieser Vorgang entspricht genau dem Ausführen eines größeren Windows-Updates und bleibt daher bei Ihren Daten, Apps und fast allen Windows-Einstellungen erhalten.
Treffen Sie die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie vor einem größeren Windows-Update, einschließlich Datensicherungen.