
Seit mindestens 10.07.2019 haben wir auf 3 verschiedenen Windows 10-PCs (Mischung aus v1809 und v1903), die von 2 verschiedenen Benutzern verwendet werden, ein Problem, bei dem scheinbar alle Google-Dienste (Google Maps, YouTube, Google Search usw.) geladen werdenunglaublichlangsam in Google Chrome.
Beispielsweise dauerte es in Google Chrome 97 Sekunden, um Google Maps vollständig zu laden und ~75 Sekunden, umhttps://www.youtube.com/und Videos werden mit ~1000 Kbps abgespielt.
Bei meinen Tests habe ich Folgendes festgestellt:
- Ironischerweise funktionieren in Microsoft Edge genau dieselben Dienste im genau gleichen Netzwerk und auf den gleichen Geräten zur genau gleichen Zeit einwandfrei. Die Videos werden mit über 5000 Kbps abgespielt.
- Die Verwendung des Inkognito- oder Gastmodus ohne Erweiterungen hat keine Auswirkungen auf das Problem.
- Ein Update auf die neueste Version von Google Chrome (v76.0.3809.100) hat keine Auswirkungen auf das Problem.
- Die Verwendung eines anderen Netzwerks/einer anderen Internetverbindung hat keine Auswirkungen auf das Problem.
- Durch die Deinstallation von Google Chrome,
.OLD
das Zurücksetzen mit -ing%localAppData%\Google\
und die Neuinstallation wurde das Problem größtenteils behoben, allerdings nur für ein paar Tage, danach trat es erneut auf.
Entsprechendhttps://forums.tomshardware.com/threads/google-chrome-74-75-slow-connection-on-youtube.3502325/, es scheint, dass wir nicht die einzigen sind, die dieses Problem haben.
Aktualisierung 14.08.2019 11:35 Uhr:
Ich habe einige Benchmark-/Leistungstests durchgeführt:
- Basemark Web 3.0:
- Google Chrome: 669,85.https://web.basemark.com/result/?RZ7AyIG
- Microsoft Edge: 288,61.https://web.basemark.com/result/?4RfA397R
- Speedtest.net:
- Google Chrome: 13 ms Latenz, 42,42 Mbit/s Download, 17,80 Mbit/s Upload
- Microsoft Edge: 11 ms Latenz, 42,43 Mbit/s Download, 17,69 Mbit/s Upload
Aktualisierung 14.08.2019 12:04 Uhr:
Empfohlen vonhttps://www.reddit.com/r/youtube/comments/6lqgkl/youtube_is_only_slow_on_chrome_firefox_and_edge/, das Deaktivieren von chrome://flags/#enable-quic scheint das Problem gelöst zu haben, aber ich muss es noch bestätigen.
Antwort1
Ja, das Deaktivieren von QUIC über chrome://flags/#enable-quic hat dieses Problem auf allen Geräten behoben.
Antwort2
Ich bin überrascht, dass es online nicht mehr dazu gibt. Ich habe dieses Problem in den letzten Monaten immer wieder erlebt.
Ich habe gerade meine chrome://flags/#enable-quic
Einstellungen überprüft und sie waren bereits deaktiviert! Ich muss es schon einmal gemacht, aber vergessen haben.
Wie dem auch sei, ich bin immer noch hier, also wurde das Problem offensichtlich nicht behoben, zumindest nicht immer, da es gelegentlich und sehr ärgerlicherweise scheinbar zufällig wieder auftritt.