
bin neu hier... lerne gerade, wie ich das alleine machen kann...
habe zwei Server an verschiedenen Bürostandorten, ein paar Fragen...
Hintergrundinfos:
- Etwa 70 GB Inhalt auf dem Server müssen gelegentlich gesichert werden... oder wenn Dateien aktualisiert werden
- Etwa 800 MB sind die Datenbanken, die täglich gesichert werden müssen...
- Der Rest kann weniger häufig gesichert werden
- Wir möchten sicherstellen, dass wir, falls ein Serverraum abbrennt/überflutet wird usw., noch eine Sicherungskopie an einem anderen Standort haben... -
Läuft auf Windows-Servern.
Was ist die beste Methode dafür?
Ich habe eine Glasfaserleitung... Die Upload-Geschwindigkeit ist gut...
Wie würden die folgenden Vorschläge funktionieren?
A) Kann ich einfach die Serverdateien in den beiden Städten über das Internet auf den Gegenstücken sichern? Wenn ja, gibt es ein gutes Programm, das die Sicherung automatisch durchführen kann? Büro A wird auf den Server von Büro B kopiert und umgekehrt.
B) Wenn nicht, welche Dienste sollte ich verwenden, die eine automatische Sicherung/Synchronisierung ermöglichen? Es wäre besser, wenn sie nur synchronisieren, wenn die Dateien aktualisiert/geändert/inkrementell werden... mit welchen Mitteln? Azure? Amazon-Cloud?
c) oder Backups würden zu lange dauern, ich sollte es einfach jeden Tag auf ein externes Laufwerk kopieren und mit nach Hause nehmen? d) oder ich muss einige IT-Dienste verwenden, die speziell Server-Backups durchführen …
was sind die ungefähren Kosten dieser Optionen ...
möchte nur gute Vorschläge von Profis..möchte eine Methode, die zuverlässig und nicht teuer ist...danke Jungs/Mädels