
Ich habe festgestellt, dass die meisten Programme in Windows keine Links mehr zu ausführbaren Dateien sind. Sie befinden sich in einem unbekannten Applications
Ordner ohne Pfad.
Ist es möglich, diese Funktion zu deaktivieren und zu den Links zu ausführbaren Dateien zurückzukehren? Wenn nicht, wie kann man dann anhand der Symbole dieser Ordner den Link zu ausführbaren Dateien erkennen?
Wenn dies nicht möglich ist, wie heißen dann die Anwendungstypen, die auf diese Weise installiert werden, sodass ich es im Voraus weiß und sie nie installiere?
Vielleicht hat jemand den Punkt nicht verstanden. Es gibt KEINEN PFAD zum Ordner und KEINEN PFAD zu einer Anwendung. Das ist die Frage. Ich kann ein solches Symbol nur „erkunden“.
Antwort1
Anwendungenist ein virtueller Ordner, ähnlich wieDieser PC,Bedienfeld,Netzwerkusw. und können nicht gelöscht werden.
Für diejenigen, die es nicht kennen, kann es durch Klicken auf dasAdressleistevonForscher& Tippenshell:AppsFolder
Aber wenn ich mit der rechten Maustaste klicke, haben die meisten Elemente ein paar mehr Optionen. Arbeiten Sie mit einem Konto mit Administratorrechten?
Antwort2
Ich habe keine Informationen zu diesem Ordner „Programme“, habe ihn noch nie gesehen. Vielleicht können Sie die Ordnereigenschaften aufrufen, um weitere Untersuchungen zu ermöglichen. Da Sie jedoch weder das Standard-Startmenü noch den Standard-Explorer verwenden, greifen Sie möglicherweise auf einen Speicherort zu, der nicht für Benutzer vorgesehen ist.
Was Sie hier haben, ist eine Verknüpfung zu einemAppdas aus dem Microsoft Store installiert wurde. (Arduino IDE-App) Ein Link zur integrierten Groove Music-App sieht beispielsweise so aus:
Wenn ich diese App starte, läuft sie noch .exe
. Allerdings lässt sie sich nicht direkt starten. Sie muss über die Shell aufgerufen werden.
Windows Installer kann auch eine spezielle Art von Verknüpfungen erstellen, die sogenannten „angekündigten Verknüpfungen“. Sie sehen sehr ähnlich aus, da Sie das Verknüpfungsziel nicht sehen können. Hier ist ein Beispiel:
Antwort3
Wie LPChip betont, handelt es sich dabei um UWP-Apps. Sie werden auch Store-Apps oder Universal-Apps genannt.
Standardmäßig werden sie in installiert C:\Program Files\WindowsApps
. Wenn Sie die Einstellungen öffnen und beispielsweise die Option zum Speichern neuer Apps auf Laufwerk D ändern, werden neue UWP-Apps in gespeichert D:\WindowsApps
.
Obwohl Sie im Explorer auf keine dieser Speicherorte direkt zugreifen können, können Sie über den Task-Manager in das Verzeichnis der einzelnen Apps gelangen:
Auf der Registerkarte „Prozesse“:
Oder auf der Registerkarte „Details“: