
In einer Linux-Umgebung habe ich ein Socket-Programm, das Daten an einen Remote-Host sendet. Der Socket wird aus einem anderen Programm heraus gestartet. Er wird mit 3 Parametern gestartet, einem Header, einem Server und einem Port:
meinSocket A12345543DKSKGGDHH meinServer 1234
Sobald das Socket-Programm gestartet ist, liest es weiterhin die Standardeingabe vom aufrufenden Programm, das weitere Daten an den Socket übergibt, bis es fertig ist.
Ich versuche, ein Problem zu debuggen, möchte dies aber außerhalb des aufrufenden Programms tun, indem ich das Socket-Programm einfach über die Befehlszeile ausführe. Das Starten mit den anfänglichen Handshake-Parametern, dem Server und dem Port ist kein Problem … aber ich kann nicht herausfinden, wie ich dem Programm weiterhin die verbleibenden Werte übergeben kann, sobald es läuft.
Jede Hilfe wäre willkommen.
Antwort1
Wenn ich die Frage richtig verstehe, möchten Sie STDIN so in Ihren Mysocket-Client umleiten?
mysocket A12345543DKSKGGDHH myserver 1234 << EOF