
Ich habe einen nahezu perfekten Laptop zu einem unglaublichen Preis gekauft. Aber aus irgendeinem Grund, ich vermute aus ästhetischen Gründen, gibt es keine Tasten. Man muss nur fest auf das Pad klicken, um einen Klick auszulösen. Das Problem ist, dass der Klick dadurch oft als 450 Pixel Südwest oder Südost registriert wird. Dies scheint durch den Klickvorgang selbst verursacht zu werden. Ansonsten ist das Touchpad in Ordnung.
Die Frage ist, ob es unter Linux möglich ist, Touchpad-Eingaben aus einem Bereich des Touchpads zu ignorieren, sodass der Bereich, der als Schaltflächen verwendet wird, nicht für die Touch-Eingabe genutzt wird?
Wenn jemand eine Lösung dafür hat, kann er diesen Laptop mit 100 % Gewinn verkaufen.
Antwort1
Libinput (normalerweise verfügbar als xf86-input-libinput
oder xserver-xorg-input-libinput
) erkennt automatisch die meistenClickpadModelle und werdenbereitsBerührungen ignorieren, wenn sie innerhalb des „Tastenbereichs“ beginnen (solche Touchpads haben im Allgemeinen aufgemalte Tasten).
Wenn Sie X11 verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das Libinput-Modul installiert haben undnichtden älteren „Synaptics“-Treiber installiert haben ( [...]-input-synaptics
); dieser wird heutzutage nur als Alternative für bestimmte alte Geräte angeboten und überschreibt daher libinput, wenn er installiert wird. (Führen Sie dies aus, um zu prüfen, ob das Touchpad von libinput, synaptics oder evdev gesteuert wird.)xinput list-props "<device name>"
Bei vielen relativ neuen Laptops ist das Touchpad auf zwei Arten angeschlossen: Zunächst emulieren sie eine PS/2-Maus, bis der Treiber sie anweist, auf ein flexibleres Protokoll wie RMI/SMBus/I2C umzuschalten. Durch die PS/2-Emulation funktioniert das Touchpad auch ohne Treiber, allerdings auf Kosten einer deutlich schlechteren Präzision und fehlender Multitouch-Unterstützung.
Bei einigen Herstellern (insbesondere Synaptics) wechselt der Linux-Treiber das Protokoll nur, wenn das Modell in der Liste der als funktionierend bekannten Modelle enthalten ist. Führen Sie den Treiber aus dmesg
und prüfen Sie, ob „Intertouch“ oder Ähnliches erwähnt wird.
Wenn libinput bereits aktiv ist, das Touchpad aber einfach falsche Ereignisse generiert, melden Sie dies anLibinput-Entwickler.