
Ich verwende Win 10 Pro. Ich habe vor über einem Jahr eine Wiederherstellungsdiskette erstellt. Ich möchte Win 10 neu installieren. Da Win 10 seit der Erstellung der Wiederherstellungsdiskette mehrmals aktualisiert wurde, frage ich mich, ob ich vor der Neuinstallation eine neue Wiederherstellungsdiskette erstellen sollte.
Antwort1
Um meine eigene Frage zu beantworten, werde ich Microsoft aus diesem Link zitierenErstellen eines Wiederherstellungslaufwerks: Es ist eine gute Idee, ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen. Auf diese Weise können Sie das Wiederherstellungslaufwerk verwenden, um Windows 10 neu zu installieren, wenn auf Ihrem PC jemals ein schwerwiegendes Problem wie ein Hardwarefehler auftritt. Windows-Updates verbessern regelmäßig die Sicherheit und die PC-Leistung. Es wird daher empfohlen, das Wiederherstellungslaufwerk jährlich neu zu erstellen. Persönliche Dateien und alle Anwendungen, die nicht mit Ihrem PC geliefert wurden, werden nicht gesichert. Sie benötigen ein USB-Laufwerk mit mindestens 16 Gigabyte.
Antwort2
Es ist eine gute Idee, ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen.
Sie haben bereits ein Wiederherstellungslaufwerk.
Ich habe vor über einem Jahr eine Wiederherstellungsdiskette erstellt. Ich möchte Windows 10 neu installieren.
Sie können Windows mithilfe von WinRE (Windows Recovery Environment) in den erweiterten Optionen neu installieren, wodurch Sie zu WinPE (Windows Preinstallation Environment) wechseln. Was installiert wird, basiert auf dem Windows-Image (d. h. install.wim), das sich auf dem Wiederherstellungsmedium befindet.
Ich frage mich, ob ich vor der Neuinstallation eine neue Wiederherstellungsdiskette erstellen sollte.
WinRE hat seit der Erstellung der Festplatte keine wesentlichen Änderungen erfahren. In Zukunft werden einige neue Funktionen hinzugefügt, die jedoch weder angekündigt noch veröffentlicht wurden. Da Sie Windows 10 installieren möchten, wäre die Erstellung einer neuen Wiederherstellungsdiskette bei diesem Vorhaben nicht wirklich hilfreich.
Ist es für mich besser, eine Installationsdiskette mit der neuesten Version zu erstellen und die Installation damit durchzuführen?
Es wäre einfacher, einfach die Reset-Funktion zu verwenden, um Ihr Ziel zu erreichen. Was einfacher ist, hängt ganz davon ab, welche Version von Windows 10 Sie ausführen möchten.
Ich mounte das ISO für die jeweilige Windows 10-Version, die ich installieren möchte, und wähle bei der Frage, was ich behalten möchte, die Option, bei der nichts behalten wird.
Dem Link zu diesem Artikel zufolge scheinen meine anfänglichen Bedenken berechtigt zu sein, d. h. er ist tatsächlich „veraltet“.
Ein Wiederherstellungsmedium veraltet nicht. Ihr Wiederherstellungsmedium enthält keine persönlichen Dateien, da es kein Image Ihres Systems ist, sondern tatsächlich die WinRE. Ihr Wiederherstellungsmedium kann jedoch verwendet werden, um Windows 10 neu zu installieren. Das Image, das für diese Aufgabe verwendet wird, ist spezifisch für die install.wim, die auf dem Laufwerk enthalten ist. Sie können dieses Image verwenden, das eine ältere Version von Windows 10 installiert, die nach der Installation einfach aktualisiert werden könnte.
Um Windows 10 neu zu installieren, wählen Sie Erweiterte Optionen > Von einem Laufwerk wiederherstellen. Dadurch werden Ihre persönlichen Dateien, installierten Apps und Treiber sowie an den Einstellungen vorgenommene Änderungen entfernt.