So verschieben Sie den Perforce-Client-Arbeitsbereich an einen anderen Ort

So verschieben Sie den Perforce-Client-Arbeitsbereich an einen anderen Ort

Ich habe auf meinem lokalen Rechner einen Perforce-Client erstellt (z. B.: /usr/disk1/pclient). Ich muss die synchronisierten Dateien an einen anderen Speicherort/Datenträger verschieben (z. B.: /usr/disk2/pclient), ohne die Perforce-Verknüpfung zu unterbrechen (der P4-Client darf nicht geändert werden). Wie mache ich das?

Antwort1

Führen Sie p4 clientdie Änderung des Clients aus Rootund verschieben Sie die Dateien anschließend entsprechend in den tatsächlichen Arbeitsbereich.

Verwenden Sie p4 statuses, um zu überprüfen, ob Sie es richtig gemacht haben. Wenn die Client-Spezifikation nicht mit Ihren Arbeitsbereichsdateien übereinstimmt, werden Ihnen eine Reihe von Dateien angezeigt, die hinzugefügt bzw. gelöscht werden müssen (wenn dies der Fall ist, verwenden Sie es nicht reconcilewie vom statusBefehl vorgeschlagen – korrigieren Sie es stattdessen, Rootsodass es tatsächlich mit dem Arbeitsbereich übereinstimmt und statusalles als aktuell meldet).

verwandte Informationen