
Was bestimmt, wann eine Datei in ein AC/C++-Projekt kopiert werden muss, anstatt einfach eine #include-Anweisung zu verwenden? Und wenn die IDE über Projektoptionen verfügt, mit denen der Benutzer einzubindende Verzeichnisse auflisten kann, worin besteht dann der Unterschied zur Verwendung vieler #includes im Quellcode? Werden dadurch einfach Codezeilen gespart? Ich verwende ein Derivat von Eclipse, nämlich TI Code Composer Studio.
Antwort1
Ich denke, dass Sie in den Projektoptionen möglicherweise das Verzeichnis angeben können, in dem die eingeschlossenen Dateien zu finden sind, und dieses Verzeichnis zum Suchpfad hinzufügen können.