RAID für Heim-PC deaktivieren

RAID für Heim-PC deaktivieren

Ich habe von der Arbeit stillgelegte Server-Festplatten geerbt. Ich habe beide an meinen PC zu Hause angeschlossen, aber es sieht so aus, als wären sie beide für RAID aktiviert, da ich sie in GParted nicht trennen kann, um sie als separate Speicher zu verwenden.

Gibt es eine Möglichkeit für mich, das RAID zwischen diesen beiden Festplatten auszuschalten, ohne ihren ursprünglichen Server zu haben? Ich habe versucht, eine mit ext4 und die andere mit NTFS zu formatieren, aber selbst das scheint sie nicht zu trennen.

In diesem Screenshot /dev/sda/sind meine erste und /dev/sdb/meine zweite Festplatte zu sehen.

Was ich in GParted sehe

Antwort1

Der RAID-Status besteht lediglich aus Metadaten, die auf der Festplatte gespeichert sind, ähnlich wie Partitionen, Dateisysteme oder LVMs, und kann auf die gleiche Weise gelöscht werden.

Linux verfügt über zwei Programme, die unterschiedliche RAID-Metadatenformate erkennen:Abonnieren(Teil des Device-Mappers) undmdadm(macht sein eigenes Ding).

  1. Ihr RAID-Volume befindet sich unter "/dev/mapper", was bedeutet, dass es über den Device-Mapper zusammengestellt wurde. Verwenden Sie entweder dmraid -anoder dmsetup remove <device>um es vorübergehend zu deaktivieren:

    dmsetup remove ddf1_Backups1
    

    Für /dev/md-Namen wäre der Befehl mdadm --stop <device>.

  2. Löschen Sie anschließend mit wipefsoder ähnlich sämtliche Metadaten (RAIDs, Partitionstabellen usw.) und verhindern Sie, dass das RAID-Setup in Zukunft erkannt wird:

    wipefs --all /dev/sda
    wipefs --all /dev/sdb
    

    (Sie können auch den Anfang und/oder das Ende beider Datenträger auf Null setzen, aber wipefs erledigt seine Arbeit schneller.)

  3. Erstellen Sie abschließend reguläre Partitionstabellen mit GParted, fdiskoder gdisk.

Antwort2

Löschen Sie die Partitionen und erstellen Sie sie neu. Dadurch sollten alle RAID-Konfigurationen gelöscht werden.

Ich habe dies noch nie für LVM gemacht, aber es funktioniert für Windows-Software-RAID.

verwandte Informationen