
also, das hier ist von einem Neuling, bitte haben Sie Geduld mit mir.
Ich möchte also die mit meiner Domäne verbundenen Computer jeden Tag um 16:15 Uhr automatisch herunterfahren. Jetzt habe ich herumgeschnüffelt und herausgefunden, dass wir dies über den Taskplaner mit shutdown.exe tun können.
So weit, so gut, aber was ist, wenn ich eine nette Nachricht anzeigen möchte, die den Benutzer, der gerade bei diesem Client angemeldet ist, warnt, dass das System in etwa 5 Minuten heruntergefahren wird? Nach meinen Recherchen ist dies mit VB möglich. Das Problem ist, dass ich buchstäblich keine Ahnung habe, was das ist. Könnte mir jemand so freundlich erklären, worum es geht?
Danke, wenn Sie es bis hierher geschafft haben :)
Antwort1
VB ist die Abkürzung für (Visual Basic Script). Unten finden Sie den Code zum Ausführen von VB zur Ausführung Ihrer Aufgabe.Codereferenz
Schritt 1) Laden Sie einen Texteditor herunter, um Ihren Code einzufügen inklicken Sie hier
Schritt 2) Kopieren Sie den untenstehenden Code und fügen Sie ihn in den Texteditor ein
Schritt 3) Klicken Sie aufDateiDannSpeichern als-Klicken Sie noch nicht auf „Speichern“.
Schritt 4) Stellen Sie sicher, dass SieSpeichern unterEinstellenAlle Arten
Schritt 5) Rufen Sie denDateiname remoteShutdown.vbs-vergessen Sie nicht die .vbs-Datei!
Schritt 6) Klicken Sie aufDateiDannÜbergeordneten Ordner öffnendann klickForscher
Schritt 7) Doppelklicken Sie auf das Skript, das Sie gerade erstellt haben!
Schritt 8) Wenn das Skript Sie fragt"Auf welchem Computer soll die Aktion ausgeführt werden?"Geben Sie den Namen des Computers im Netzwerk ein, den Sie steuern möchten.
Schritt 9) Antwort 2 für die nächste Frage
Schritt 10) Suchen Sie eine Website, auf der Sie das Programmieren in VBScript lernen könnenFang hier an
Unten ist der Code für Notepad++
strComputer=InputBox("Perform action on what computer?","Enter Computer
Name",strComputer)
'if no computername is specified (blank), then quit
If strComputer = "" Then WScript.Quit
strComputer = UCase(strComputer)
RestartMode = InputBox("I would like to perform the following action on " &
strComputer & ":" & vbcrlf & vbcrlf _
& "0 - Restart " & strComputer & vbcrlf _
& "1 - Logoff " & strComputer & vbcrlf _
& "2 - Shutdown " & strComputer & vbcrlf _
& "3 - Do nothing " & vbcrlf _
& vbcrlf,"Restart action",RestartMode)
If RestartMode = "" Then
wscript.quit
ElseIf RestartMode < 0 or Restartmode > 3 Then
wscript.echo "You must select a valid option between 0 and 3. Script will now
exit."
wscript.quit
End If
'You could also remove the above lines and declare your variables like this:
' strComputer = "computername"
' RestartMode = 1
'0 = restart, 1 = logoff, 2 = shutdown, 3 = do nothing
'also, with a little work, you could easily make command-line arguments for this
Call RestartAction
Sub RestartAction
Dim OpSysSet, OpSys
Set OpSysSet = GetObject("winmgmts:{(Shutdown)}//"_
& strComputer & "/root/cimv2").ExecQuery("select * from Win32_OperatingSystem"_
& " where Primary=true")
'set PC to reboot
If RestartMode = 0 Then
For each OpSys in OpSysSet
opSys.Reboot()
Next
'set PC to logoff
ElseIf RestartMode = 1 Then
Const EWX_LOGOFF = 0
For each OpSys in OpSysSet
opSys.win32shutdown EWX_LOGOFF
Next
'set PC to shutdown
ElseIf RestartMode = 2 Then
For each OpSys in OpSysSet
opSys.Shutdown()
Next
'set PC to do nothing
ElseIf RestartMode = 3 Then
End If
End Sub