
Ich versuche, einen bootfähigen Kali-Linux-USB-Stick zu erstellen und ihn auf älteren BIOS-Computern zum Laufen zu bringen. Allerdings verursacht UEFI einige Probleme. Der USB-Stick ist in 3 Partitionen aufgeteilt. Die erste ist die EFI/Boot-Partition, die FAT32 ist. Die zweite ist die Hauptpartition mit dem normalen Dateisystem (das ich mit einem Tool namens Diskgenius auf meinem Hauptcomputer sehen kann, auf dem Windows läuft). Die dritte ist die Linux-Swap-Partition. Derzeit bootet sie in das Grub-Menü, aber nicht in Linux. Wenn ich zur Grub-Befehlszeile gehe, kann ich den Befehl „ls“ verwenden, um die Partitionen anzuzeigen, und wenn ich „ls (hd0, 1)“ verwende, werden mir die EFI/Boot-Ordner angezeigt, aber wenn ich „ls (hd0,2)“ oder eine andere Partition versuche, wird „unbekanntes Dateisystem“ angezeigt.
Ich musste einige bootx64.efi- und grub.cfg-Dateien hinzufügen, damit mein USB-Stick mit UEFI booten konnte. Ich habe auch einige Module zu Grub hinzugefügt und wenn ich den Befehl „lsmod“ eingebe, sehe ich die Module „ext2“ und „part_gpt“, also gehe ich davon aus, dass dies ext4-Unterstützung beinhaltet. Ich bin mir nicht sicher, warum es nicht funktioniert. Außerdem habe ich Secure Boot deaktiviert. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Hier sind die Befehle, die ich ausprobiert habe:
set prefix=(hd0,2)/boot/grub
set root=(hd0,2)
linuxefi /boot/vmlinuz-4.18.0-kali2-amd64 noconfig=sudo username=root hostname=kali
initrdefi /boot/initrd.img-4.18.0-kali2-amd64
Es gibt den Fehler "unknown filesystem" nach dem linuxefi-Befehl
Antwort1
Ich habe das Problem behoben, indem ich Grub neu installiert habe. Ich glaube, es fehlten einige Komponenten, aber ich bin nicht sicher, welche das Problem genau behoben hat.