Ich habe den Befehl „dd“ verwendet, um ein Linux-Image auf einen USB-Stick zu übertragen, und dabei wurden die Eigenschaften des USB-Sticks geändert. Wie kann ich das rückgängig machen?

Ich habe den Befehl „dd“ verwendet, um ein Linux-Image auf einen USB-Stick zu übertragen, und dabei wurden die Eigenschaften des USB-Sticks geändert. Wie kann ich das rückgängig machen?

Als ich das Image per DD auf den Flash-Speicher geladen habe, hat sich die Größe irgendwie von 8 GB auf 859 MB geändert. Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe, aber das muss ich auch nicht wissen. Ich habe von einem anderen Flash-Speicher gebootet.

Das Problem ist, dass, nachdem ich alles vom Flash-Laufwerk gelöscht habe, noch 859 MB mit 4 nicht entfernbaren Partitionen übrig sind. Letztes Mal habe ich das Dateisystem des Flash-Laufwerks von meinem Windows-PC aus geändert und dabei die Partitionen gelöscht und das Flash-Laufwerk zurückgesetzt, aber ich weiß nicht mehr, was ich getan habe.

Hat jemand eine Idee?

Antwort1

Windows kann mehrere Partitionen auf USB-Wechsellaufwerken nicht besonders gut verarbeiten. Am einfachsten ist es, die Partitionstabelle vollständig zu löschen und neu zu formatieren.

Sie können die Partitionstabelle mit löschen diskpart CLEAN, referenziertHier.

Geben Sie in einer Eingabeaufforderung Folgendes ein: Diskpart.exe

Geben Sie an der DISKPART-Eingabeaufforderung Folgendes ein:SELECT DISK X

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Festplatte auswählen. LIST DISKÜberprüfen Sie die Kapazität Ihres Flash-Laufwerks und die Laufwerksbuchstaben.

Geben Sie an der DISKPART-Eingabeaufforderung Folgendes ein: CLEAN ALL(Der Befehl CLEAN ALL entfernt alle Partitions- und Volumeinformationen von der Festplatte, auf die der Fokus gerichtet ist.)

Geben Sie an der DISKPART-Eingabeaufforderung Folgendes ein:EXIT

verwandte Informationen