NVIDIA ShadowPlay - Aktivieren/Deaktivieren über die Konsole

NVIDIA ShadowPlay - Aktivieren/Deaktivieren über die Konsole

NVIDIA ShadowPlay – wie kann es über die Befehlszeilenkonsole oder programmgesteuert per Skript/Bat/CPP aktiviert/deaktiviert werden?

Antwort1

Zum Artikel [Anleitung] Shadowplay-Mods, und insbesondere den Abschnitt „MANAGING SHADOWPLAY“ für die angeforderten Informationen.

Um NVIDIA ShadowPlay zu deaktivieren, führen Sie den folgenden Befehl als Administrator aus:

C:\Windows\system32\rundll32.exe C:\Windows\system32\nvspcap64.dll,ShadowPlayDisable

Um es wieder einzuschalten, führen Sie Folgendes aus:

C:\Windows\system32\rundll32.exe C:\Windows\system32\nvspcap64.dll,ShadowPlayEnable

EDIT: Das funktioniert nicht mehr (2019). Als einziges Tool hierfür bleibt das Programm Geforce Experience übrig.

Wenn Sie die Systemdienste deaktivieren möchten, werden die Dienste NvContainerLocalSystemund NvContainerNetworkServicebeide für die Verwendung von NVIDIA GameStream verwendet und mindestens einer davon ist für die Aufzeichnung zuständig. Darüber hinaus warten die Dienste nvsphelper64.exe/ nvsphelper.exe (64- und 32-Bit-Versionen) auf den Hotkey, der das GeForce Experience-Overlay öffnet, standardmäßig Alt+ Z.

Zum Stoppen/Starten von Systemdiensten können Sie diese als Administrator ausgeführten Befehle verwenden:

sc stop NvContainerLocalSystem
sc stop NvContainerNetworkService

sc start NvContainerLocalSystem
sc start NvContainerNetworkService

verwandte Informationen