Bypass-Farbtintenpatrone

Bypass-Farbtintenpatrone

Mein Lexmark Pro200-S500 scheint ein Problem mit der Erkennung der gelben Patrone zu haben. Das stört mich nicht, da ich nur in Schwarz drucke. Tatsächlich bin ich damit einverstanden, meinen Drucker dauerhaft in einen reinen Schwarzdrucker umzuwandeln.

Das Problem ist, dass ich nichts drucken kann, selbst wenn ich nur Graustufen oder Schwarz angebe. Es heißt, der Drucker funktioniert nicht, bis die gelbe Patrone ausgetauscht ist. Gibt es eine Möglichkeit, diese Funktion vollständig zu deaktivieren? Entweder am Drucker selbst oder vom Computer (Windows 10) aus?

Antwort1

  • Es scheint, dass es sich um ein altes Druckermodell handelt. Es sieht nicht so aus, als ob es seit etwa 2012 ein Treiberupdate gegeben hätte. Wenn Sie also einen Treiber in Win 10 haben, muss es so ziemlich der neueste sein.

  • DerBenutzerhandbuchist nahezu nutzlos. Der einzige relevante Rat, den ich finden konnte, ist, wenn Sie ein Druckproblem haben, die Tintenpatronen auszutauschen. Es wird jedoch erwähnt, dass auf dem Drucker einige Wartungsoptionen zugänglich sind. Schauen Sie also dort nach, ob es eine Einstellung gibt.

  • Viele Tintenstrahldrucker und Multifunktionsgeräte funktionieren überhaupt nicht (sogar der Scanner eines Multifunktionsgeräts), wenn ein Problem mit einer Tintenpatrone vorliegt, und es gibt normalerweise keine Möglichkeit, das Problem zu beheben. Der Hersteller behauptet, dies diene dazu, die bestmögliche Ausgabe zu gewährleisten, aber die Drucker werden zum Selbstkostenpreis oder darunter verkauft und sie verdienen ihr Geld mit den Tintenpatronen. Alles ist also darauf ausgelegt, Tinte zu verbrauchen und den Kauf von Tinte zu fördern.

    Ich konnte keine Hinweise oder Diskussionen zu einer Möglichkeit finden, die Farbwiedergabe zu deaktivieren und trotzdem zu drucken. Aber es würde nicht schaden, den Lexmark-Kundendienst zu kontaktieren und zu fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, keine Werbung zu machen.

  • Kaufen Sie im schlimmsten Fall die billigste Patrone eines Drittanbieters, die Sie finden können. Diese sind normalerweise viel billiger als die OEM-Patronen. In diesem Fall ist Ihnen die Farbe egal (obwohl die ganz nett sein könnte, wenn Sie sie günstig zum Laufen bringen). Sie brauchen nur etwas, das der Drucker erkennt, damit er funktioniert.

    Vorbehalt: Die Formulierung in der Frage besagt, dass die gelbe Patrone nicht „erkannt“ wird. Die Patrone sollte erkannt werden, könnte aber ein Problem erkennen (keine Tinte mehr, Chip sagt, dass die angegebene Anzahl Seiten gedruckt wurde, sieht sie als ungültige Patrone usw.). Wenn die Patrone erkannt wird, aber ein Problem vorliegt, sollte der Drucker nach dem Austausch wieder betriebsbereit sein. Wenn die Patrone jedoch überhaupt nicht erkannt wird, liegt möglicherweise ein anderes Problem vor (nicht ungewöhnlich, wenn ein Drucker alt wird).

  • Wenn es ein anderes Problem als eine defekte Tintenpatrone gibt, wäre es nicht kosteneffizient, den Drucker zu warten (falls er überhaupt noch gewartet werden kann; die Lieferkette hat nur eine begrenzte Zeit Ersatzteile und Reparaturwerkstätten könnten zögern, einen wirklich alten Drucker zu reparieren). Damit jemand den Drucker öffnet und das Problem diagnostiziert, noch bevor Teile und Arbeitskosten für die Reparatur anfallen, könnten Sie einen billigen Ersatzdrucker kaufen oder eine ordentliche Anzahlung für einen guten Drucker leisten.

    Wenn der Drucker die Patrone also tatsächlich nicht erkennt, lohnt es sich wahrscheinlich trotzdem, eine billige Patrone eines anderen Herstellers auszugeben, nur um zu sehen, ob der Drucker dann noch funktioniert.

verwandte Informationen