Ich habe Windows 10 und habe das Repository mit Visual Studio Code geklont. Im Hauptordner befindet sich keine .gitignore-Datei und ich habe die Ordneroptionen bereits so konfiguriert, dass versteckte Dateien und sogar die bekannten Erweiterungen angezeigt werden.
Antwort1
Wenn es in dem Repository, das Sie klonen, keins gibt .gitignore
, dann wird es in Ihrem geklonten Repository auch keins geben. So funktioniert das Klonen, es ist ein perfektes Spiegelbild des Original-Repositorys. Andernfalls würde das Klonen selbst Unterschiede zwischen Original und Klon erzeugen.
.gitignore
ist nicht obligatorisch. Wenn es keines gibt, wird nichts ignoriert. Die Datei wird auch nicht automatisch generiert, da es normalerweise (mit Ausnahmen) keinen Sinn macht, eine leere Datei zu haben, und Git nicht automatisch weiß, was Sie ignorieren möchten (es kümmert sich nicht um den Inhalt der Dateien, es verfolgt sie einfach so, wie sie sind).
Verwandtes Wissenswertes:
.gitignore
kann in jedem Verzeichnis im Repository abgelegt werden. Sein Inhalt wirkt sich auf dieses Verzeichnis und seine Unterverzeichnisse aus. Sie können mehrere.gitignore
s in einem einzigen Repository haben. Alle.gitignore
s werden berücksichtigt (unter Berücksichtigung ihres Umfangs).Es gibt auch
.git/info/exclude
, das wie funktioniert.gitignore
, aber nicht festgeschrieben ist. Sie können es verwenden, wenn Sie etwas nur lokal ignorieren möchten.