
Ich habe eine SSD auf einem Windows-Laptop, die ich partitioniert habe, um einen Linux-Dual-Boot zu erstellen. Da ich festgestellt habe, dass ich die Windows-Seite selten verwende, habe ich eine weitere Windows-Seite partitioniert und sie per Bind in mein /home
Verzeichnis gemountet.
Jetzt nähert sich dieser zusätzliche Bereich, die Home-Partition, 75 % – das ist, wie ich gehört habe, der Punkt, an dem die SSD-Leistung nachlässt (vielleicht stimmt das nicht).
Lohnt sich der Aufwand, die beiden Linux-Partitionen zusammenzuführen? Ich habe ein Backup, sodass Datenverlust kein Problem darstellt.