![XCOPY erhält die Ordnerstruktur, kopiert aber keine Dateien](https://rvso.com/image/1601583/XCOPY%20erh%C3%A4lt%20die%20Ordnerstruktur%2C%20kopiert%20aber%20keine%20Dateien.png)
Ich habe eine Batchdatei, die eine Reihe von Ordnern auf einem Computer per XCopie (jeweils in einer separaten Zeile) auf eine externe Festplatte kopiert. Alle scheinen zu funktionieren, außer dem, der von einer Netzwerkfreigabe kopiert.
Dies ist der XCOPY-Befehl:
Xcopy "\\BRADHOME\Documents" "F:\BradHome\Documents\" /M /E /G /H /Y /C
Ich erhalte die vollständige Ordnerstruktur, aber keine Dateien. Ich habe es aus der Batchdatei und aus dem Taskplaner ausgeführt und den Befehl direkt aus einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten versucht.
Mein erster Gedanke war ein Berechtigungsproblem, aber ich kann vom Windows Explorer aus problemlos auf die Freigabe zugreifen und erhalte die Ordnerstruktur, also glaube ich nicht, dass es das ist.
Antwort1
OK, habe es gerade herausgefunden.
Es war das Archivierungsattribut, das ich mit dem Schalter /M festgelegt habe. Ich habe bereits alles auf einer anderen Festplatte gesichert, sodass dies auf der neuen Festplatte nicht noch einmal passieren würde. Mein Plan, jede Woche die Festplatten auszutauschen, um ein Backup extern aufzubewahren, muss also im Grunde etwas angepasst werden.