QNAP LACP Trunk auf Aruba funktioniert bei ausgehendem Datenverkehr nicht

QNAP LACP Trunk auf Aruba funktioniert bei ausgehendem Datenverkehr nicht

Ich habe einen 2530 Aruba Switch mit 4 Ports als LACP-Trunk, der mit QNAP verbunden ist, mit 4 NICs, die als dynamischer 802.3ad-Trunk konfiguriert sind. Wenn 2 Clients versuchen, eine Datei auf QNAP zu schreiben oder zu kopieren, erreicht jeder von ihnen eine Geschwindigkeit von 100 MB/s, sodass die Aggregation funktioniert und ich im QNAP-Ressourcenmonitor sehen kann, dass zwei NICs verwendet werden. Aber wenn beide Clients versuchen, vom QNAP zu kopieren, wird nur eine NIC verwendet und beide Clients kopieren Daten mit 50 MB/s.

Gibt es irgendetwas, das ein solches Verhalten verursachen könnte? Das Kopieren auf QNAP ist schnell und verwendet Aggregation, das Kopieren von QNAP jedoch nicht?

Update 1: - Eingehender Datenverkehr zu QNAP wird auf mehr als eine Netzwerkkarte verteilt (LACP funktioniert) - Ausgehender Datenverkehr zu QNAP verwendet immer nur eine Netzwerkkarte (LACP funktioniert nicht)

Aktualisierung 2: Katze /proc/net/bonding/bond0

Bonding-Modus: IEEE 802.3ad Dynamic Link Aggregation
Hash-Richtlinie übertragen: layer2+3 (2)
MII-Status: nach oben
MII-Polling-Intervall (ms): 100
Verzögerung beim Hochfahren (ms): 0
Down-Verzögerung (ms): 0

Informationen zu 802.3ad
LACP-Rate: langsam
Min. Links: 0
Aggregator-Auswahlrichtlinie (ad_select): stabil

Slave-Schnittstelle: eth2
MII-Status: nach oben
Geschwindigkeit: 1000 Mbit/s
Duplex: voll
Anzahl der Verbindungsfehler: 3
Permanente HW-Adresse: 24:5e:be:27:e1:2b
Slave-Warteschlangen-ID: 0
Aggregator-ID: 4
Status der Schauspielerfluktuation: keiner
Partner-Abwanderungsstatus: keiner
Anzahl der Schauspieler: 1
Anzahl der Partnerabwanderungen: 1

Slave-Schnittstelle: eth3
MII-Status: nach oben
Geschwindigkeit: 1000 Mbit/s
Duplex: voll
Anzahl der Verbindungsfehler: 3
Permanente HW-Adresse: 24:5e:be:27:e1:2c
Slave-Warteschlangen-ID: 0
Aggregator-ID: 4
Status der Schauspielerfluktuation: keiner
Partner-Abwanderungsstatus: keiner
Anzahl der Schauspieler: 0
Anzahl der Partnerabwanderungen: 1

Antwort1

Link Aggregation mit LACP versucht immer, jede Verbindung an eine einzelne Netzwerkkarte zu „pinnen“, um eine Neuordnung der Pakete zu vermeiden. Die Netzwerkkarte wird durch Hashen der MAC- und/oder IP-Adressen des Pakets (manchmal auch der TCP/UDP-Ports) ausgewählt. Dies geschieht immer auf der „sendenden“ Seite – vom Aruba-Switch beim Speichern von Dateien; von QNAP beim Abrufen von Dateien.

Die Portauswahl ist deterministisch – die aktuelle Auslastung/Nutzung spielt keine Rolle; derselbe Paketheader wählt immer denselben Port aus und es kann vorkommen, dass Pakete für beide Clients denselben Hash erhalten.

(Insbesondere wenn sich alle Clients hinter einem Router befinden, ist die Ziel-MAC-Adresse dieselbe und wird immer auf denselben Port gehasht.) Stellen Sie sicher, dass die „Hash-Richtlinie“ auf „Layer 2+3 (MAC+IP)“ eingestellt ist, wie inDokumentation:

Screenshot des QNAP-Konfigurationsbildschirms mit der Liste der Ethernet-Schnittstellen

Screenshot des QNAP-Konfigurationsbildschirms mit den 802.3ad-Hash-Richtlinien

verwandte Informationen