
Bearbeiten: Das große Problem bei 95 oder ME ist wahrscheinlich, dass die Boot-CD (der Boot-Stick) die primäre Partition IST und es keine Möglichkeit gibt, sie als Diskette oder CD vorzutäuschen. So ärgerlich, dass die DOS-Dateien der Installation des Betriebssystems im Weg sind.
Ich habe die Windows ME-Bootdiskette auf einem USB-Stick genauso laufen lassen wie die Win98-Bootdiskette, indem ich einen Hex-Editor verwendet und zwei Hex-Werte von 75 in EB geändert habe, da die Installationsmöglichkeit der WinME-BootCD-DOS auf Festplatten oder USB-Sticks eingeschränkt ist (Welche MS-DOS-Version verwendet Rufus zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks?)
IO.SYS 000003CC 75 -> EB
COMMAND.COM 00006510 75 -> EB
Jetzt wird es als Festplatte erkannt und bootet von C:. FDisk und DISKPART können 2 T-BYTE-Laufwerke nicht formatieren.
Ich habe gerade einen Link gefunden, der mir die Antwort gab, dass ich „die Setup-Diskette des Herstellers für die Festplatte oder ein Partitionierungsprogramm eines Drittanbieters verwenden muss.“
http://www.largeharddrivesupport.windowsreinstall.com/winme.htm
Meine wichtigste Frage ist:
- Führt das OEM-Setup von Windows 9X/ME dasselbe FORMAT.COM aus wie FDisk oder unterstützt das OEM-Setup das Formatieren großer 2-TB-Laufwerke? – Nein, verwenden Sie HIRENS BOOTCD (DISKPART funktioniert jedoch nicht).
Wenn es diese Laufwerke im Gegensatz zu FDisk unterstützt:
- So können Sie OEMSetup vom selben USB-Stick C:\ wie die Bootdiskette ausführen, ohne dass Sie aufgefordert werden, eine Bootdiskette in Laufwerk A: einzulegen und neu zu starten. – 2-TB-Laufwerke werden nicht unterstützt, aber ich weiß immer noch nicht, wie das geht. Verwenden Sie also Setup.exe, nicht OEMSetup. Vergessen Sie nicht, den Laufwerksbuchstaben des Setups in D: zu ändern.
Wenn es dasselbe ist wie FDisk:
- Ich schätze, das ist fair und versuche, die Festplatte mit Windows 10 zu formatieren. Ich verwende Setup.exe, das es auf meinem BootDisk-USB-Laufwerk C: installieren soll, aber ich ändere einfach den Laufwerksbuchstaben, sobald es formatiert ist.
Hier ist der gleiche Thread zu Softwareempfehlungen:https://softwarerecs.stackexchange.com/questions/66916/how-to-get-win-9x-oemsetup-working-from-same-c-usb-stick-as-the-boot-disk
BILDSCHIRMFOTO: https://onedrive.live.com/?cid=F7630475FBE8A2FA&id=F7630475FBE8A2FA%2124361&parId=root&o=OneUp
Antwort1
Ich habe die Windows ME Bootdiskette auf einem USB-Stick genauso laufen lassen wie die Win98 Bootdiskette, indem ich einen Hex-Editor benutzte und 2 Hex-Werte von 75 auf EB änderte,
Warum? Die Installation von Windows 9X/ME von einem bootfähigen USB-Stick ist eine Standardmaßnahme. Warum einen Hex-Editor verwenden?
jetzt wird es als Festplatte erkannt und bootet von C:. Außerdem funktioniert Diskpart nur unter Windows 2000, XP und höher. FDisk kann keine Laufwerke mit mehr als 64 GByte (59XXX MBYTE) formatieren.
FDISK formatiert Festplatten ohnehin nie. Dafür gibt es den Befehl FORMAT.
Ich habe gerade einen Link gefunden, der mir einige Fragen beantwortet hat:
http://www.largeharddrivesupport.windowsreinstall.com/winme.htm
OK
Meine wichtigste Frage ist:
Führt das OEMSetup von Windows 9X/ME dasselbe Formatierungstool aus wie FDisk oder unterstützt OEMSetup die Formatierung großer 2-TB-Laufwerke? Wenn es diese Laufwerke im Gegensatz zu FDisk unterstützt:
FDISK (für Windows) ist/war ein Partitionierungstool. Führt keine Formatierung durch.
So können Sie OEMSetup vom selben USB-Stick C:\ wie der Bootdiskette ausführen, ohne aufgefordert zu werden, eine Bootdiskette in Laufwerk A: einzulegen und neu zu starten.
Soweit ich mich erinnere, befindet sich das Windows-Setup in einem Verzeichnis des ISO mit dem Namen „i386“. Sie können daher auf dem USB-Stick ein Verzeichnis mit dem Namen „i386“ erstellen und dieses auf den USB-Stick kopieren.
Ihr Problem besteht darin, dass Ihr Computer nicht einmal vom USB bootet.
Sie müssen Schritt eins ausführen, also eine DOS/Win9X-Startdiskette erstellen.
Von dort aus starten Sie dann i386\setup.exe
Ich gehe davon aus, dass das fair ist, und versuche, es mit Windows 10 zu formatieren.
Nun, selbst der Formatierungsbefehl von Windows XP hilft Ihnen nicht weiter. Denn er erstellt eine seltsame Art von Windows XP-Diskette, die aber nicht bootfähig ist. Die GUI von XP bietet eine Option zum Erstellen einer bootfähigen DOS-Diskette. Das ist aber trotzdem kein USB.
Sie müssen es als DOS-Bootdiskette formatieren. Wenn es eine Diskette wäre, würden Sie sie format /s A:
in Win9X verwenden. Auf einem USB-Stick funktioniert das allerdings nicht. Da es ein USB-Stick ist, können Sie Rufus verwenden.
Sie müssen einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Rufus bietet eine Option für „freeDOS“ oder, noch besser, Sie können es auf ein Image einer bootfähigen DOS-Diskette verweisen.
Einige Informationen hierzu finden Sie in meiner Antwort hier.Ist es möglich, DOS von USB zu booten?
Ein weiterer Punkt ist, dass das Setup langsam ist, wenn Sie nichts laden. Ich glaube, es heißt SMARTDRV und die Diskette sollte wirklich eine AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS enthalten und die CONFIG.SYS sollte eine Zeile enthalten, die HIMEM.SYS und EMM386.EXE lädt.
Antwort2
REAL DOS 8.00 kann von der Festplatte gestartet werdenohnealle Änderungen an seinen Dateien (io.sys, msdos.sys, command.com) werden auf der Windows Me OEM-CD in der Datei X:\tools\nettools\fac\ltools.dta abgelegt, die eine CAB-Datei mit geänderter Erweiterung ist und von jedem CAB-Extraktor, einschließlich Windows extract.exe, extrahiert werden kann. X ist der Laufwerksbuchstabe der CD. Diese drei Dateien unterscheiden sich geringfügig von anderen Instanzen in Windows Me, funktionieren aber gut als Ergänzung zu REAL DOS für Windows Me und können von einer separaten primären Festplattenpartition zu DOS booten. Dieses REAL DOS funktioniertwie es istohne Patches usw. KEIN SYS-Befehl erforderlich, kopieren Sie einfach zuerst IO.SYS und dann COMMAND.COM
Antwort3
Fazit: Windows ME OEMSetup gibt die gleiche Meldung wie FDisk aus, also nehme ich an, dass es dasselbe ist. Ich denke, LBA48 würde sowieso funktionieren, also werde ich es in meinem Fall mit Windows 10 auf meiner zweiten Festplatte formatieren. Wenn Sie es nicht getan haben, hat Señor CMasMas vorgeschlagen,HIRENS BOOT-CD. Ich prüfe mit FDisk, ob der Laufwerksbuchstabe richtig zugewiesen wurde und ändere in Setup.exe den Namen des USB-Sticks C: in die Festplatte D:.
Ich hoffe, Sie können nun Windows 9X mit einem USB-Stick installieren. Auf modernen PCs kann es während der Installation zu visuellen Störungen kommen, die beim Booten noch schwerwiegender sein können. Ich empfehle, den Computer während der Installation nicht auszuschalten.
Bearbeiten: Die Installation von Windows 95 hat nicht funktioniert, da die Hälfte der Ressourcen auf dem USB-Stick und die andere Hälfte auf der eigentlichen Festplatte installiert wurde.