
Ich habe eine Linux-Distribution namens Manjaro auf eine Dual-Layer-DVD (ca. 8,5 GB) gebrannt. Ich habe nicht nur das Betriebssystem, sondern auch einige Pakete mit ihren Abhängigkeiten auf die DVD gebrannt. So habe ich die DVD gebrannt: Ich habe Manjaro ISO in einen Ordner auf meinem PC extrahiert und dann alle extrahierten Dateien in das DVD-Verzeichnis kopiert, um sie für den Brennvorgang vorzubereiten. Dann habe ich die Pakete in das DVD-Verzeichnis gelegt. Das war nur ein Kopieren-und-Einfügen-Arbeitsablauf, ich habe keine Software oder Programme verwendet. Ich habe das ISO-Image nicht direkt auf DVD gebrannt, weil ich Angst hatte, dass die Pakete und ihre Abhängigkeiten nicht auf DVD brennen würden. Ist es eine falsche Methode, dass das BIOS nicht gebootet hat und das Manjaro-Betriebssystem auf der DVD nicht erkannt hat? Wenn ja, gibt es eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, die DVD zu reparieren und sie bootfähig zu machen? Danke!
Antwort1
Der BIOS-Start erfordert eineBootsektor. Es handelt sich um einen Sektor auf der Festplatte, der Bootcode enthält. Er ist Teil der Partitionstabelle oder einer einzelnen Partition, aber keine Datei. Wenn das BIOS bootet, lädt es Code aus diesem Sektor in den RAM und führt ihn aus.
Ihre Methode bewahrt nur Dateien auf, aber alle Nicht-Dateisystemdaten (wie Bootsektoren) gehen dabei verloren. Dies macht mit dieser Methode erstellte Datenträger nicht bootfähig – sie enthalten keinen Bootcode im Bootsektor.
Die beste Lösung für dieses Problem wäre, mit UEFI zu booten. Dies ist seit einem Jahrzehnt eine Standard-Bootmethode und wird von praktisch allen Bootdisketten unterstützt. Der UEFI-Boot ist nicht auf Bootsektoren angewiesen, sondern verwendet stattdessen im Dateisystem gespeicherte Loader, sodass Ihre Methode funktionieren würde.
Wenn Sie beim Legacy-Boot bleiben möchten, können Sie alternativ ein geeignetes Tool verwenden, um dieses ISO zu bearbeiten und es dann zu brennen. Beim Extrahieren wird der Bootsektor beschädigt, daher sollten Sie das eigentliche ISO bearbeiten und die resultierende Datei brennen. Ich habeMagicISOdas vor Jahren zu tun. Mittlerweile ist es wahrscheinlich massiv veraltet, aber Sie können einen Blick darauf werfen, um herauszufinden, wonach Sie suchen.