Was ist das Schlimmste, das passieren kann, wenn Sie eine zwielichtige Site besuchen?

Was ist das Schlimmste, das passieren kann, wenn Sie eine zwielichtige Site besuchen?

Obwohl dies nicht sehr oft vorkommt, stellt sich gelegentlich, wenn ich auf der Suche nach Informationen eine neue Website besuche, heraus, dass es sich um eine dieser bösartigen Websites handelt, die versuchen, mehrere Popups zu öffnen und Sie wer weiß wohin umzuleiten. Wenn dies geschieht, schließe ich den Browser normalerweise sofort, da ich nicht wirklich weiß, was diese Art von Websites tun, wenn Sie sie besuchen. Ich weiß nicht viel über Internetsicherheit, daher weiß ich nicht wirklich, was diese Websites tun können, wenn Sie sie einfach im Browser besuchen. Ich stelle mir vor, dass sie wahrscheinlich eine Art bösartiges JavaScript auf der Seite haben, das der Browser auszuführen versucht, aber ich verstehe auch hier nicht wirklich, wozu es fähig ist.

Ist es beispielsweise möglich, dass ich jetzt einen Keylogger auf meinem System habe? Hat er eine Art Cookie in meinem Browser platziert, das versucht, Informationen von anderen von mir besuchten Websites abzugreifen? Bin ich jetzt Teil eines Botnetzes? Mir ist klar, dass dies extreme Beispiele sind, aber ich verstehe einfach nicht, was derartige Websites anrichten können, wenn man sie einfach nur besucht.

Haben Sie darüber hinaus einen Rat oder eine Vorgehensweise, die ich befolgen sollte, wenn ich versehentlich auf eine dieser Websites stoße?

Antwort1

ist es möglich, dass ich jetzt einen Keylogger auf meinem System habe?

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass über den Browser ein Virus installiert wurde, es sei denn, Sie haben in einem Dialogfeld mit „Ja“ oder „OK“ geantwortet.

Der größtmögliche Schaden kann durch die Installation einer bösartigen Erweiterung im Browser entstehen. Moderne Browser erfordern hierfür jedoch eine gewisse menschliche Interaktion und Autorisierung.

Sie können die in Ihrem Browser installierten Erweiterungen prüfen, aber in den meisten Fällen wird die Erweiterung Ihre Startseite ändern. Wenn dies nicht passiert ist, handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine Infektion.

Zur Sicherheit können Sie dennoch einige Antivirenscans von namhaften Unternehmen wie Malwarebytes durchführen.

Hat es eine Art Cookie in meinem Browser platziert, das versucht, Informationen von anderen von mir besuchten Websites zu extrahieren?

Cookies sind statisch und nicht aktiv und beziehen sich nur auf ihre Website. Hier gibt es kein Problem.

Bin ich jetzt Teil eines Botnetzes?

Ich würde sagen, zu 99,9 % nicht. Aber das Verhalten Ihres Computers im Auge zu behalten, insbesondere den Verbrauch der Internetbandbreite, ist im Allgemeinen eine gute Idee. Den Browser sofort zu schließen war gut.

Haben Sie außerdem einen Rat oder eine Abfolge von Maßnahmen, die ich ergreifen sollte?

Eine Schutzmaßnahme besteht darin, Ihren Browser so einzustellen, dass Pop-ups deaktiviert werden. Eine andere besteht darin, unbekannten Websites das unbefugte Ausführen von JavaScript zu untersagen. Dazu verwenden Sie eine Erweiterung wie NoScript, die auch eine Whitelist führt.

Antwort2

Das Schlimmste, was passieren kann, ist höchstwahrscheinlichAusführung beliebigen Codes, genauer gesagt Remote Code Execution (RCE). Eine bösartige Website könnte einen Fehler in der JavaScript-Engine, CSS-Engine, Grafik-Engine usw. Ihres Browsers ausnutzen und beliebigen Code auf Ihrem Computer ausführen.

Nach dem Erhalt von RCE sind die Möglichkeiten endlos. Mit Ihrem Computer kann alles Mögliche gemacht werden, vorausgesetzt, Sie lassen Ihren Browser lange genug geöffnet und bleiben lange genug auf der bösartigen Website, um die Ausführung des Exploits abzuschließen.

Ist es zum Beispiel möglich, dass ich jetzt einen Keylogger auf meinem System habe? [...] Bin ich jetzt Teil eines Botnetzes?

Es ist sehr schwierig und sehr selten, aber diese Dingedürfenmöglicherweise passieren.

Haben Sie einen Rat oder eine Vorgehensweise, die ich befolgen sollte, wenn ich zufällig auf eine dieser Websites stoße?

Stolpern Sie gar nicht erst darüber. Lernen Sie, gute von schlechten Links zu unterscheiden. Wenn Sie zufällig auf eine solche Website stoßen, ist es außerdem am intelligentesten, sie sofort zu schließen. Wenn Sie wirklich paranoid sind, schließen Sie den Browser oder fahren Sie den Computer sofort herunter. Ansonsten … führen Sie ein gutes Antivirenprogramm und einen Inhaltsblocker aus, beispielsweise uBlock Origin.

verwandte Informationen