Was passiert nach dem Formatieren einer (LUKS) verschlüsselten Partition mit vertraulichen Daten?

Was passiert nach dem Formatieren einer (LUKS) verschlüsselten Partition mit vertraulichen Daten?

Ich würde gern besser verstehen, was mit den verschlüsselten Daten nach dem Formatieren einer verschlüsselten Partition passiert. Ich habe beispielsweise einen USB-Stick mit einigen sensiblen Daten in einer verschlüsselten Partition. Meiner Ansicht nach bestehen die Daten jetzt nur noch aus zufälligen Bytes auf dem Flash-Speicher, und nach dem Formatieren können sie ohne Passphrase immer noch nicht wiederhergestellt werden. Stimmt das?

Antwort1

Ohne das Passwort sind die Daten nur zufällige Bits. Nur mit dem Passwort ist es möglich, die Daten zu verstehen. Wenn Sie das Passwort „vergessen“, können Sie das Laufwerk als sicher gelöscht betrachten. Das Bearbeiten der Partitionstabellen hat keinen Sicherheitseffekt; die verschlüsselten Daten sind immer noch vorhanden.

Das sichere Löschen verschlüsselter Datenträger erfolgt hauptsächlich mit derselben Methode. Durch die Zerstörung des Datenträgerverschlüsselungsschlüssels werden alle Daten auf dem Datenträger dauerhaft unlesbar. Nur aus Leistungsgründen wird das Laufwerk auf Null gesetzt.

verwandte Informationen