
Ich habe verschiedene Methoden ausprobiert, um eine dauerhafte Live-Kopie von Ubuntu 18.04 auf meinem USB-Laufwerk zu erstellen. Keine der Methoden, die ich ausprobiert habe (Rufus, Live USB Creator usw.), hält die Daten jedoch nach dem Booten des Laufwerks gespeichert. Ich versuche dies auf meinem Surface Pro 6. Könnte es daran liegen, dass ich es auf einem Surface Pro verwende?
Hier ist die letzte Methode, die ich ausprobiert habe:https://www.howtogeek.com/howto/14912/create-a-persistent-bootable-ubuntu-usb-flash-drive/
Antwort1
Sie müssen Ubuntu 19.10 oder höher verwenden. Es gibt eineInsektmit allen Versionen davor, die Ubuntu daran hindern, eine dauerhafte Partition, die sich auf demselben Laufwerk befindet, ordnungsgemäß zu verwenden.
Außerdem müssen Sie Rufus 3.7 oder höher verwenden (sofern Sie Rufus verwenden), da Rufus 3.6, das die Möglichkeit zur Erstellung einer persistenten Partition einführte, die persistent
Kernel-Option genau wegen des oben genannten Fehlers nicht zu den GRUB/ISOlinux-Konfigurationsdateien hinzufügt.
Mit anderen Worten, wenn Sie ein Ubuntu-Medium mit Persistenz erstellen möchten, sollten Sie eines der Ubuntu Daily-Live-ISOs von verwendenHierzusammen mit Rufus 3.7 vonHier(derzeit in der BETA-Version).
Antwort2
Wie im Artikel erwähntin deiner Frage verlinkt, die aktuelle Rufus-Version (3.6) bietet diese Funktion nicht.
Unetbootinsagt, dass dies der Fall ist, aber die Live-USB-Sticks, die ich damit erstellt habe und bei denen die Persistenz aktiviert war, bieten keine Persistenz.
Es gibt eine weitere Windows-basierte App, die behauptet, sie biete Persistenz nur für Ubuntu,YUMI, aber das habe ich noch nicht getestet.
Folgen Sie daher auf der von Ihnen zitierten Webseite dem langwierigen Prozess in Ubuntu mit dem TitelSo erstellen Sie ein dauerhaftes Ubuntu-USB-Laufwerk unter Ubuntuvon dem ich weiß, dass es funktioniert, experimentieren Sie mitYUMIoder experimentieren Sie mit demVorproduktionsversion von RufusalsAkeo, der Entwickler von Rufus, der oben freundlicherweise erwähnt wurde.
Antwort3
Ich hatte das gleiche Problem und habe festgestellt, dass man, um erfolgreich einen dauerhaften Speicher für einen Live-USB-Stick zu erstellen, zuerst die Festplatte partitionieren und Ubuntu darauf installieren muss (ich habe festgestellt, dass dies den Zugriff auf Windows viel schwieriger – wenn auch nicht unmöglich – macht, obwohl ich vielleicht einen Fehler bei der Startreihenfolge oder bei der Partitionierung gemacht habe, da ich ständig meinen Wiederherstellungsschlüssel eingeben muss, um zu Windows zu gelangen). Wenn das erledigt ist, booten Sie Ubuntu auf Ihrem Surface – das ich auch verwendet habe – und folgen Sie den Anweisungen in den folgenden Artikeln, um mkusb hinzuzufügen. Wenn das erledigt ist, schließen Sie den dafür vorgesehenen USB-Stick für den dauerhaften Live-USB-Speicher an und verwenden Sie die mkusb-Software, um ihn einzurichten. Ich hoffe, das hilft.
https://www.howtogeek.com/howto/14912/create-a-persistent-bootable-ubuntu-usb-flash-drive/
https://howtotechglitz.com/wie-erstelle-man-ein-ubuntu-usb-live-drive-mit-persistent-storage/