Problem mit der WLAN-Trennung auf einigen Geräten

Problem mit der WLAN-Trennung auf einigen Geräten

Wir haben ein seltsames Problem in unserem Heimnetzwerk. Auf einigen unserer Geräte wird kein WLAN-Signal angezeigt.außer Reichweite, während es auf einigen Geräten gleichzeitig funktioniert.

Es funktioniert auf:

  1. Macbook Pro
  2. iPhone 7

Funktioniert nicht bei:

  1. Galaxy A8
  2. Huawei Nova 3e
  3. Sony Laptop
  4. HP Laptop

Anmerkungen:

  1. Normalerweise passiert es morgens, wenn wir zum ersten Mal versuchen, eine Verbindung herzustellen. Manchmal passiert es aber auch tagsüber während der Nutzung.

  2. Ein Neustart des Routers behebt das Problem

  3. Das Ändern des Funkkanals behebt das Problem ebenfalls

  4. Der Kanal war auf eingestellt autound ich habe verschiedene Kanäle ausprobiert (z. B. 1, 6), aber dasselbe Problem.

  5. Die Temperatur des Routers scheint normal (durch Berühren getestet)

  6. Ich bin nicht ganz sicher, aber der Router scheintTenda D301

Ich habe überlegt, den Router auszutauschen, bin mir aber nicht sicher, ob das Problem beim Router ODER woanders liegt. Daher suche ich nach einer Expertenmeinung, bevor ich etwas unternehme. Bitte helfen Sie mir!

Antwort1

Gibt es in Ihrer Gegend viele WLAN-Signale?
Wenn ja, laden Sie ein Tool zur WLAN-Bewertung herunter. Ich persönlich habe NetSpot verwendet.

Meiner Erfahrung nach gibt es in meiner Gegend viele WLAN-Signale, sodass es zu Störungen auf einem oder mehreren Kanälen kommt, selbst wenn AUTO eingestellt ist.
Mithilfe des Wireless Assessment Tool können Sie alle WLAN-Verbindungen in Ihrer Gegend sehen, sogar von mobilen Hotspots. Versuchen Sie, den Kanal mit den wenigsten Störungen zu finden, und testen Sie Ihre Verbindung von dort aus.

Testen Sie außerdem zuerst die 2,4-GHz-Kanäle. Noch unterstützen nicht viele Geräte die 5-GHz-Kanäle.

Wenn Sie nach dem Scannen feststellen, dass nur Ihre WLAN-Verbindung besteht, testen Sie den 5-GHz-Kanal (sofern Ihr Router dies unterstützt). Dieser hat eine größere Reichweite.
Wenn das immer noch nicht klappt, versuchen Sie, den Router zu optimieren, indem Sie zunächst die Firmware aktualisieren oder eine andere, aber kompatible Firmware flashen, bevor Sie ihn austauschen. Ich schlage jedoch vor, dass Sie sich vorher genauer informieren, da Router auch blockiert sein können.

Ein weiterer Workaround, den ich persönlich in meiner Firma verwendet habe, besteht darin, den Router so einzustellen, dass er zu einer bestimmten Zeit automatisch neu gestartet wird. Allerdings unterstützen noch nicht alle Router diese Funktion.

verwandte Informationen