
Ich habe für einen Kunden eine neue Website entwickelt und wir sind bereit für den Start. Ihre Domain wird derzeit von einem IT-Unternehmen verwaltet, das einen E-Mail-Server für sie eingerichtet hat. Ich muss die Domain auf mein Hosting-Konto verweisen, aber das IT-Unternehmen sagte, sie könne nur den A-Eintrag auf den Server verweisen.
Wie kann ich eine Domäne hinzufügen, indem ich nur den A-Eintrag und nicht die Nameserver ändere? Ich habe bereits mit über 200 Unternehmen zusammengearbeitet und dies ist das erste Mal, dass mir das jemand erklärt.
Antwort1
Wie kann ich eine Domäne hinzufügen, indem ich nur den A-Eintrag und nicht die Nameserver ändere?
Nun, Sie richten den A-Eintrag (Adresseintrag) buchstäblich auf den Webserver, der die Website hosten wird. Das ist es, was Webbrowser verwenden, um einen Domänennamen in die IP-Adresse des Servers zu übersetzen, und in den meisten Fällen ist das alles, was Sie brauchen. (Wenn Ihr Hosting-Unternehmen jedoch keine feste IP-Adresse für den Webserver garantieren kann, benötigen Sie stattdessen einen CNAME-Eintrag (Alias), der etwas problematischer ist.)
Allerdings ist es in den meisten Fällen völlig übertrieben, die Nameserver der gesamten Domain auf das Webhosting-Unternehmen umzustellen, und kann die vorhandenen IT-Systeme Ihres Kunden stark beeinträchtigen. Denken Sie daran, dass die Einstellung „Nameserver“ angibt, woDNS-Einträgegehostet werden, nicht wo die Website gehostet wird – es handelt sich um einen völlig anderen Dienst als das Webhosting.
Unternehmen haben möglicherweise bereits andere Dienste auf ihrer Domain (z. B. E-Mail, interne Server oder andere Subdomains im Allgemeinen). Das heißt, sie haben bereits viele benutzerdefinierte DNS-Einträge unter ihrer Domain, und ein Wechsel der Nameserver würde bedeuten, dass sie alle diese Einträge auch in das DNS-Panel Ihres Hosting-Unternehmens verschieben müssten. Das bedeutet, dass das IT-Team des Kunden sich an Sie wenden müsste, um DNS-Änderungen vorzunehmen, auch solche, die überhaupt nichts mit der Website zu tun haben.
Darüber hinaus verfügen viele weborientierte Hosting-Dienste über sehr einfaches DNS-Hosting und unterstützen Funktionen wie weniger gebräuchliche DNS-Eintragstypen, DNSSEC, Automatisierung über APIs, geteilte Ansichten usw. einfach nicht. Wenn Sie nicht 200 % sicher sind, dass die neuen Nameserver dieselben Funktionen bieten, die das Unternehmen auf seinen alten Nameservern verwendet, können Sie nicht auf dieser Änderung bestehen.
Ich habe bereits mit über 200 Unternehmen zusammengearbeitet und dies ist das erste Mal, dass mir das jemand gesagt hat.
Die früheren Unternehmen hatten entweder überhaupt keine Verwendung für ihre Domain (und konnten deshalb auch keine vorhandenen DNS-Einträge verlieren) oder sie haben eine neue Domain für die Website erworben (d. h. sie wurde nicht auf ihrer „primären“ Domain gehostet).