
Ich habe eine Dualboot-Maschine mit Ubuntu/Windows 10. Ich habe kürzlich versucht, mein Home-Verzeichnis auf eine andere Partition zu verschieben. /dev/sda8
Zuerst funktionierte alles einwandfrei. Als ich dann versuchte, Ubuntu zu booten, funktionierte es nicht und ich landete im Notfallmodus. Von dort aus scheint /home nicht gemountet zu sein:
root@ubuntu:/# ls -a /home
. ..
Also versuche ich, es erneut mit zu mounten mount /dev/sda8 /home
. Nichts passiert. Keine Fehlermeldung, und wenn ich noch einmal nachschaue, sind immer noch keine Daten unter /home
. Jetzt das Merkwürdige: Wenn ich das mache:
root@ubuntu:/# mkdir someotherdirectory
root@ubuntu:/# mount /dev/sda8 /someotherdirectory
root@ubuntu:/# ls someotherdirectory
quacodas lost+found
alles ist da. Was ist also das Besondere am Home-Verzeichnis und warum kann ich meine Partition dort nicht mounten?
Antwort1
Wenn die Partition von Windows gemountet werden kann, müssen Sie sicherstellen, dass Windows vollständig heruntergefahren ist, wenn Sie Linux booten (moderne Windows-Versionen werden selten vollständig heruntergefahren), oder die Partition unter Windows explizit unmounten, bevor Sie zu Linux wechseln. Andernfalls ist die Partition noch immer als von Windows gemountet gekennzeichnet und Linux mountet sie nicht.
Antwort2
Ich habe es jetzt gelöst. Ich musste die /etc/fstab
Datei bearbeiten, die ich vergessen hatte. Ich habe den Eintrag für die alte /home
Partition durch die Partition ersetzt, die ich eigentlich wollte. Das hat funktioniert.