
Ich habe einen alten, alten Samsung R780-Laptop. In ausgezeichnetem Zustand. Ich möchte ihn als mobiles Unterhaltungsgerät verwenden – DVD-Player, Internet, Streaming usw., nicht nur von mir. Keine Spiele jeglicher Art, mit Ausnahme von Browserspielen oder Candy Crush usw.
Daher gehe ich davon aus, dass ein i3-430 mit 4 GB RAM und eine Geforce 330 für diese Aufgabe ausreichen werden.
Mein Problem ist jedoch, dass ich nach der Wiederherstellung des Laptops in den ursprünglichen Zustand (er wurde nach dem ersten Start eingerichtet, also gibt es hier keine Probleme) nicht viele Aktualisierungen vornehmen kann. Treiber können im Allgemeinen durchgeführt werden (natürlich nur bis zu einem gewissen Grad, aber immerhin), aber ich möchte ein Upgrade vom vorhandenen W7 auf W10 durchführen. Und das hat Probleme, vermutlich aufgrund des alten BIOS. Leider ist kein Update möglich. Samsung hat in seiner Weisheit ein Internet-Installationsprogramm verwendet, das die entsprechende Software vom Server prüft und dann herunterlädt.
Weder Samsung Update Plus noch BIOS-Update funktionieren also. Das Problem kann verbindungsbedingt sein – es gibt einige Probleme, die verhindern, dass Browser eine Verbindung zu Websites herstellen – aber wahrscheinlicher ist, dass die Software nicht mehr vorhanden ist. Ich habe eine neuere Samsung Update-Software heruntergeladen und installiert, aber diese wiederum erkennt das Modell nicht (liest S/N korrekt, aber das Modell ist nicht auf der Liste).
Ich habe dem Samsung-Kundensupport per E-Mail einige gezielte Fragen gestellt, aber in den letzten Tagen herrschte ohrenbetäubendes Schweigen.
Gibt es alternative Ressourcen, die ich nutzen kann, um das Problem zu lösen? Dell hat eine nette Site, auf der alle alten Sachen zu finden sind. Gibt es bei Samsung etwas Ähnliches?
Ich würde es vorziehen, keine Websites von Drittanbietern zu verwenden, die eine ganze Reihe von Treibern für diese Maschine anbieten - ich kann nicht überprüfen, ob die Pakete nicht manipuliert wurden. Ich werde den Laptop nicht für vertrauliche Daten verwenden, aber es hat keinen Sinn, dumm zu sein.
Antwort1
Der Computer war für einen Benutzer bestimmt, der ihn ausschließlich für Multimedia (TIR-LKW-Fahrer) und soziale Medien nutzte, daher genügte ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Mit den Standardtreibern konnte er 4K-YouTube-Videos ohne Ruckeln abspielen (die Anzeige war 1080p, daher kann ich nicht sagen, ob es tatsächlich funktionierte), daher hielt der Benutzer ihn für ausreichend und machte nichts Besonderes damit.