Wie konvertiere ich eine Mobaxterm-Sitzung in das SSH-Konfigurationsformat oder YAML/JSON?

Wie konvertiere ich eine Mobaxterm-Sitzung in das SSH-Konfigurationsformat oder YAML/JSON?

Ich verwende Mobaxterm und habe viele Sitzungen, daher kann ich sie nicht alle manuell in das SSH-Konfigurationsformat konvertieren, das wie folgt aussieht:

Mobaxterm

K8s-TEST - [127.0.0.1]=#109#0%127.0.0.1%22%tinnd%%-1%-1%%%22%%0%0%0%_ProfileDir_\secret\tinnd.ssh\tinnd.ppk%%-1%0%0%0%%1080%%0%0%1#Mono Nerd Font%14%0%0%0%15%248,248,242%39,40,34%255,128,0%3%-1%0%%xterm%-1%6%0,0,0%85,85,85%249,38,114%221,66,120%166,226,46%157,197,75%230,219,116%209,202,137%102,217,239%122,204,218%174,129,255%179,146,239%0,217,217%200,240,240%245,222,179%255,255,255%80%24%0%1%-1%<none>%%0#0# #-1

zu -> Linux SSH .ssh/config, mir geht es nur um Hostname, IPund port,

Host K8S-TEST-MASTER-127.0.0.1
    hostname 127.0.0.1
    user tinnd
    port 22
    identityfile "/home/mint/.ssh/id_rsa"

oder YAML/JSON, wenn möglich.

Antwort1

1 grep "tinnd.id_rsa" moba.sessions

wird verwendet, um die SSH-Sitzung von anderen Sitzungen wie RDP, VNC zu trennen. Wenn Ihre Datei nur eine SSH-Sitzung enthält, können Sie dies überspringen oder änderntinnd.id_rsa

2. Platz awk 'match($0, /#109#0.+?(?:bad(*FAIL)|%.+%tinnd)/) { print substr($0, 1, RSTART) substr($0, RSTART+7, RLENGTH-14) }'

Sie können Ihren Benutzernamen durch meinen Benutzernamen ersetzentinnd

3. Platz sed 's/\=\#/\ /g' | sed 's/\ -\ /-/g' | sed 's/\=\ \#/\ /g' | sed 's/\ \]/\]/g' | sed 's/\ \[/\[/g' | sed 's/\%/\ /g'

Entfernen Sie dann Leerzeichen und Sonderzeichen im Hostnamen, wenn Siesed

4. Platz awk '{ system("storm add " $1 " tinnd@" $2 ":" $3 --id_file "~/.ssh/id_rsa")}

Fügen Sie diese Hosts abschließend mit stormsshdem Tool zu .ssh/config hinzu. Sie müssen es installierenpip install stormsshErste

Alles zu einem einzigen Befehl zusammenfassen

grep "tinnd.ssh" moba | awk 'match($0, /#109#0.+?(?:bad(*FAIL)|%..%tinnd)/) { print substr($0, 1, RSTART) substr($0, RSTART+7, RLENGTH-14) }' | sed 's/\=\#/\ /g' | sed 's/\ -\ /-/g' | sed 's/\=\ \#/\ /g' | sed 's/\ \]/\]/g' | sed 's/\ \[/\[/g' | sed 's/\%/\ /g' | awk '{ system("storm add " $1 " tinnd@" $2 ":" $3 --id_file "~/.ssh/id_rsa")}

Ich hoffe, dieser reguläre Ausdruck hilft jedem, der von Windows auf Linux umsteigen möchte.

verwandte Informationen