
Ich möchte Linux auf einem USB-Stick installieren, sodass mein Mac es über sein Startmenü ausführen kann.
Wenn ich eine Linux-Live-CD auf einen USB-Stick brenne, wird sie auf meinem Mac im Startmenü angezeigt. Wenn ich sie jedoch auf einem USB-Stick installiere, wird die Installation nicht im Startmenü angezeigt.
DemzufolgeArtikel, dies geschieht, weil die von macOS verwendete EFI-Partition ein anderes Format (HFS+) erwartet, als Linux (VFAT) verwendet. Ich möchte den komplizierten Ansatz/die Hacks dieses Artikels nicht verwenden, da ich immer mein Laufwerk beschädige, wenn ich mit solchen Dingen herumspiele … Ich möchte eine einfache Lösung.
Ich habe versucht, die Installation mit dem alten Master Boot Record ohne EFI-Partition durchzuführen. Das hat jedoch auch nicht funktioniert. Das liegt vielleicht daran, dass Grub seltsame Dinge tut.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem oder Tipps? Vielleicht gibt es einen anderen Bootloader, der diese Probleme umgeht?
PS: Ich bin mir auch bewusstrEFInd, aber das muss über meinem macOS-Bootloader installiert werden. Das gefällt mir nicht, weil Boot Camp es manchmal überschreibt und es einen chaotischen Neuinstallationsprozess gibt. Vielleicht kann ich rEFInd auf dem USB installieren? Würde das funktionieren?