Wie überprüft man, ob ein Programm unter Linux Wayland oder X11 verwendet?

Wie überprüft man, ob ein Programm unter Linux Wayland oder X11 verwendet?

Gibt es in Linux einen Befehl, der feststellen kann, ob ein Programm Wayland, Xorg oder Xwayland verwendet?

Antwort1

Kein Befehl an sich, aberSergej Bugajeweinen coolen Trick geteilt:

Startxeyesund bewegen Sie die Maus über ein Fenster. Wenn sich die Augen bewegen, handelt es sich um ein XWayland-Fenster, andernfalls ist es ein natives Wayland-Fenster.

xeyes

xeyesist in den meisten Distributionen vorinstalliert. Andernfalls ist es im x11-appsPaket oder Ähnlichem zu finden.

Antwort2

Ich kann eine ähnliche Antwort geben, aber das Tool sollte bereits auf Ihrem System vorhanden sein.

Sie können das verwenden xprop, was höchstwahrscheinlich bereits auf Ihrem System verfügbar ist. Nachdem Sie das Programm über das Terminal gestartet haben, wird Ihnen in jedem X11-Fenster ein Fadenkreuz angezeigt. Jedes Wayland-Fenster ignoriert Ihr Streben nach X11-Eigenschaften.

Beispiel auf meinem System: Links sehen Sie die Zeichnung von Thunderbird mit X11 und links die Zeichnung des Gnome-Terminals mit dem nativen Wayland.

Siehe Screenshot

verwandte Informationen