![Ransomware-Schutz](https://rvso.com/image/1604282/Ransomware-Schutz.png)
Ich richte ein kostengünstiges und einfaches Backup ein, bei dem ich einen AWS Bucket als zugeordnetes Laufwerk zuordne und dann meine Daten mit Duplicati auf diesem zugeordneten Laufwerk sichere.
Ich frage mich, ob, wenn ich verschlüsselt bin, dann auch die Daten auf diesem zugeordneten Laufwerk/Bucket verschlüsselt werden?
Dank im Voraus
EDIT: „Crypto'd“ bedeutet Ransomware.
Antwort1
Wahrscheinlich ja. Wenn die Ransomware-Software auf die Freigabe zugreifen kann, sind die Daten auf der Freigabe gefährdet. Aus diesem Grund sind „Push“-Backups von Natur aus unsicher, da der Client, der gesichert wird,bei Notwendigkeithat Schreibzugriff auf den Backup-Server/Backup-Speicher. Meiner Meinung nach ist der beste Schutz gegen Ransomware ein ZFS-basiertes NAS mit einem häufigen und regelmäßigen Snapshot-Zeitplan, wie z. B.FreeNAS.