Hintergrund: Ich bin seit langem ein zufriedener Windows-Desktop-Benutzer, aber für einige Arbeitsaufgaben muss ich Linux auf meinem lokalen Rechner verwenden. Ich möchte eine ähnliche Fensterverwaltung erreichen, die ich von Windows gewohnt bin: die Taskleiste auf der linken Seite des Bildschirms, keine Gruppierung pro Anwendung, alle Fenstertitel werden angezeigt. Normalerweise habe ich VIELE Fenster geöffnet und dies ist für mich die beste Möglichkeit, den Überblick zu behalten. Screenshot:
Bisher habe ich Ubuntu installiert und hasse dessen Unity-Oberfläche. Ich habe ein wenig Erfahrung mit Linux Mint, das mir besser gefällt, da ich damit mehr Verwaltungsaufgaben per Mausklick erledigen kann und die Benutzeroberfläche nicht versucht, Mac OS zu imitieren. Außerdem ist es weniger ressourcenintensiv. Ich komme mit der Verwaltung eines Linux-Servers über SSH halbwegs gut zurecht, aber die grafische Benutzeroberfläche fühlt sich für mich nicht richtig an. Normalerweise verwende ich lieber die Tastatur als die Maus, aber bei mehr als 5 aktiven Fenstern (für eine Arbeitsaufgabe) verliere ich mit Alt+Tab die Konzentration, sodass ich besser direkt auf die Fenster klicke. Aufheben der Gruppierung gruppierter Symbole oder Nichtanzeige der TitelVorWenn ich dorthin ziehe, verliere ich auch meine Konzentration auf die Aufgabe.
Ich bin bereit, es zu formatieren und jede andere Distribution herunterzuladen, solange sie auf Debian basiert. Ich möchte Pakete für die meisten Programme bereit haben und nicht alles kompilieren müssen. Idealerweise würde ich das gerne unter Linux Mint zum Laufen bringen. Bisher ergab mein Googeln (ich bin unerfahren in der Verwendung und Terminologie des Linux-Desktops) jedoch nur entweder eine standardmäßige horizontale Taskleiste, die die Namen so vieler Fenster selbst auf dem von mir verwendeten QHD-Display abschneidet, oder eine Art vertikales „Dock“, das sich wie eine gruppierte Windows 7+-Taskleiste verhält, was für mich genauso nutzlos ist.
Kennt jemand eine Lösung für meine Taskleiste in Linux?Vielen Dank!