Fügen Sie einem gestapelten Balkendiagramm mit einer Anzahl mehrere Trendlinien zur Auslastung (in Prozent) hinzu

Fügen Sie einem gestapelten Balkendiagramm mit einer Anzahl mehrere Trendlinien zur Auslastung (in Prozent) hinzu

Ich möchte wissen, wie ich anhand der folgenden Daten prozentuale Trendlinien für einzelne Ebenen in ein gestapeltes Balkendiagramm einfüge. Ich möchte eine Nutzungstrendlinie für die Gesamtmenge sowie für bestimmte Ebenen.

Ich freue mich über jeden Tipp, den Sie mir geben können, und es tut mir leid, dass ich es in Worten nicht besser beschreiben kann, aber ich glaube, die Bilder werden es verdeutlichen.

                    Datenbeispiel                                                                            
 Daten  Beispiel

(Klicken Sie oben, um das Bild zu vergrößern)

Antwort1

Das Berechnen von Trendlinien für gestapelte Reihen ist etwas ungewöhnlich; Excel will das nicht einmal tun. Aber wir sind schlauer als Excel, also erfahren Sie hier, wie es geht.

Ich werde es für den oberen Datensatz tun. Das Protokoll ist auch für die anderen Sätze dasselbe.

Zuerst habe ich einige kumulative Berechnungen hinzugefügt. Cum1 ist einfach Serie 1. Cum2 ist die Summe der Serien 1 und 2. Cum3 ist die Summe der Serien 1, 2 und 3. Ich berechne also die Höhe des ersten gestapelten Balkens (Cum1), des zweiten gestapelten Balkens (Cum2) usw.

Datenbereich: Einzel- und Summenwerte

Ich habe aus den ersten sechs Reihen im ersten Diagramm ein gestapeltes Säulendiagramm erstellt.

In Diagramm 2 habe ich die Daten Cum1 bis Cum6 hinzugefügt, die Excel als weitere gestapelte Spalten hinzufügt, und ich habe sie in einfache Linien- und Markierungsreihen umgewandelt.

In Diagramm 3 habe ich die Legende gelöscht, da sie sonst nur größer und verwirrender geworden wäre. Ich habe außerdem die niedrigste Liniendiagrammreihe (Cum1) ausgewählt, auf das Plus-Symbol neben dem Diagramm geklickt und Trendlinie aktiviert. Sie können die gepunktete Trendlinie sehen, obwohl sie größtenteils durch die Datenreihe selbst (die Linien und Markierungen) verdeckt wird.

In Diagramm 4 habe ich die Cum1-Reihe ausgeblendet, indem ich sie so formatiert habe, dass sie weder eine Linie noch eine Markierung aufweist.

In Diagramm 5 habe ich Trendlinien für die anderen Reihen (Cum2 bis Cum6) hinzugefügt.

In Diagramm 6 habe ich die anderen Reihen (Cum2 bis Cum6) ausgeblendet.

Ich würde die Trendlinien wahrscheinlich mit durchgezogenen, nicht gepunkteten Linien formatieren. Ich würde auch versuchen, etwas mit den Farben zu machen, da die Serien 5 und 6 nicht unterscheidbar sind. Aber Sie verstehen, was ich meine.

Diagramme: Erstellen der Trendlinien

verwandte Informationen