Ist es möglich, den Speicherbus mit hochfrequentem DDR4-Speicher zu sättigen, auch wenn ein Motherboard behauptet, dies zu unterstützen?

Ist es möglich, den Speicherbus mit hochfrequentem DDR4-Speicher zu sättigen, auch wenn ein Motherboard behauptet, dies zu unterstützen?

Ein Freund von mir fragte mich also nach Empfehlungen für DDR4-Speicher, da er immer noch DDR3 verwendete und ein neues Motherboard kaufen wollte, vorzugsweise mit B450-Chipsatz, damit er sich einen Ryzen leisten konnte. Ich riet ihm, einen Satz Crucial Ballistix RAM mit 3000 MHz zu kaufen. Da es sich um Micron E-Die handelt und alles, was man braucht, ließe sich damit ziemlich gut übertakten – ich habe sogar auf einem A320-Board sehr gute Ergebnisse gesehen.

Doch dann kam ein Typ und meinte, niemand würde jemals einen Speicher benötigen, der schneller als 2666 MHz ist (lächerlich, oder?), und dass RAM mit hoher Bandbreite – etwa 3000/3200 MHz – den Speicherbus überlasten würde. Er untermauerte dies damit, dass er einen Abschluss in Computertechnik habe, aber ich bezweifelte seine Behauptungen trotzdem.

Das ist schon eine Weile her, aber ich muss immer noch darüber nachdenken. Was hat ihn dazu gebracht, über den Speicherbus zu sprechen, wenn ihn sonst niemand erwähnt, wenn er über DDR4-RAM spricht oder ihn empfiehlt? Ist es tatsächlich möglich, die Speicherbusbandbreite (was auch immer das bedeutet) mit nur 3200 MHz Speicher zu „sättigen“? Würde das nicht einiges Herumprobieren mit Threads in einer Low-Level-Programmiersprache wie C erfordern?

Antwort1

Ja, es ist ein legitimer Begriff: Siehedieses Intel-PapierFür den Verbrauchergebrauch klingt das jedoch wieMaultierfedernmir.

Die Motherboard-Logik gibt vor, ob DDR3 oder DDR4 verwendet werden kann, und ein kurzer Blick auf einige B450-Boards zeigt, dass viele von ihnen schnelleren DDR4-RAM als 3200 MHz unterstützen.

verwandte Informationen