Ich versuche, auf eine Dateifreigabe zuzugreifen von einemWindows 10 Homemit einem Samba-Client. Allerdings treten die folgenden Fehler auf ...
1# - smbclient
[root@eduardo-nb eduardo]# smbclient -L 192.168.0.5 -W WORKGROUP -U eduardo
Enter WORKGROUP\eduardo's password:
session setup failed: NT_STATUS_LOGON_FAILURE
2# - Delphin
NOTIZ:Der einzige Weg, auf die Freigabe zuzugreifen, besteht darin, die hier beschriebenen Verfahren zu befolgen …
Dateifreigabe funktioniert nicht
... die darin bestehen, „Jedermann“ Zugriff zu gewähren und „Passwortgeschützte Freigabe deaktivieren“.
FRAGE:Ich möchte mit meinem bestehenden Windows 10 Home-Benutzer (hat Administratorrechte) auf diese Freigabe zugreifen...Was könnte also passieren?
Danke! =D
[Referenzen:https://askubuntu.com/q/47291/134723,https://askubuntu.com/q/109507/134723,https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/file-sharing-not-working/e6df6ac5-bb5a-41b3-8253-bd59b49d94bd,https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-networking/samba-client-and-windows-10-home/a7502032-240a-4fc8-a756-132d46831adf?tm=1568998329476]
UPDATE I:Mein /etc/samba/smb.conf
...
@harrymc
[global]
workgroup = WORKGROUP
server string = Samba Server
allow insecure wide links = yes
printcap name = /etc/printcap
load printers = yes
log file = /var/log/samba/%m.log
max log size = 50
security = user
dns proxy = no
[homes]
comment = Home Directories
browseable = no
writable = yes
[printers]
comment = All Printers
path = /var/spool/samba
browseable = no
guest ok = no
writable = no
printable = yes
[eduardo]
follow symlinks = yes
wide links = yes
comment = Manjaro Linux Samba share
path = /home/eduardo
available = yes
valid users = eduardo
read only = no
browseable = yes
public = no
writeable = yes
Antwort1
DAS WIRKLICHE PROBLEM:
Wie Sie auf diesem Bild sehen können ...
...mein Benutzer „eduardo“ ist eigentlich „alldocube“... Wie im Ausdruck oben zu sehen ist, hat die Art und Weise, wie der Benutzer „eduardo“ („alldocube“) im System ist, für große Verwirrung gesorgt! Eigentlich konnte ich nicht verstehen, wie das passiert ist...
LÖSUNG:
Das Einzige, was getan werden muss, ist, das Laufwerk „D“ für den Benutzer „alldocube“ (in meinem Fall) freizugeben (Eigenschaften > Freigabe) und dem Benutzer „alldocube“ Berechtigungen für Laufwerk „D“ zu erteilen (Eigenschaften > Sicherheit).
Um unter Linux auf die Freigabe zuzugreifen, öffnen Sie den Dateibrowser (in meinem Fall Dolphin) und geben Sie in das Pfadfeld smb://WORKGROUP\<YOUR_USER>@<SERVER_IP>/<SHARE_NAME>
( in meinem Fall) ein.smb://WORKGROUP\[email protected]/D
Danke! =D