Die Internetverbindung funktioniert im Wohnzimmer, jedoch nicht in den anderen Zimmern

Die Internetverbindung funktioniert im Wohnzimmer, jedoch nicht in den anderen Zimmern

Verzeihen Sie mir, wenn ich den falschen Begriff für diese Dinge verwende, denn ich habe erst heute erfahren, wie diese Dinge heißen. Wie auch immer, das ist mein Setup -

Ich habe eine Haupt-BT-Steckdose (britisches Telefon) im Wohnzimmer und eine sekundäre BT-Steckdose in meinem Zimmer. Mein Ziel ist eine kabelgebundene Internetverbindung in meinem Zimmer und ich möchte kein langes Ethernet-Kabel vom Wohnzimmer in mein Zimmer verlegen müssen.

An die BT-Steckdose im Wohnzimmer ist ein Mikrofilter (ADSL-Splitter) angeschlossen und dann ein DSL-Kabel, das diesen mit dem Router verbindet. In dieser Konfiguration funktioniert der Router, aber wenn ich den Mikrofilter und den Router nehme und sie an die Steckdose in meinem Zimmer anschließe, habe ich keine Internetverbindung. Ich habe online gelesen, dass Router nicht mit sekundären BT-Steckdosen funktionieren sollen (ich bin mir nicht wirklich sicher, warum oder ob das tatsächlich stimmt).

Ich gehe davon aus, dass es funktioniert, wenn ich für mein Zimmer einen zweiten Mikrofilter kaufe und ihn an ein Modem anschließe, aber das ist nur eine Vermutung und ich möchte sichergehen, dass es funktioniert, bevor ich losgehe und diese Dinge kaufe.

Was ist also die günstigste/beste Möglichkeit, in meinem Zimmer einen kabelgebundenen Internetanschluss zu haben?

BEARBEITEN:

Dies ist ein Bild der BT-Steckdose im Wohnzimmer -https://i.stack.imgur.com/YdPHt.jpg

Das ist der in meinem Zimmer -https://i.stack.imgur.com/mOJ6e.jpg

Dies ist ein Bild des Mikrofilters (ADSL-Splitter), der an die linke Buchse in der Wohnzimmersteckdose angeschlossen wird -https://i.stack.imgur.com/qKefR.jpg

Antwort1

Sie haben in den Kommentaren dargelegt, dass das Modem Ihres Routers nicht synchronisiert wird, wenn Sie es an Ihre zweite ADSL-Steckdose anschließen. Das bedeutet, dass es kein DSL-Signal empfängt. Auch wenn PPPoE nicht erfolgreich ist, synchronisiert sich DSL immer mit dem anderen Endpunkt.

Hierfür gibt es zwei mögliche Gründe:

  1. Die Buchse benötigt einen Splitter oder Mikrofilter, wie Ihr ISP ihn nennt, um POTS vom DSL-Signal zu trennen.
  2. Es gibt überhaupt kein Signal

Bevor Sie in den Laden rennen und Geld ausgeben, ist es in diesem Fall am besten, Ihren Internetanbieter anzurufen und zu fragen, ob er Daten zur zweiten Steckdose hat und wie Sie testen können, ob diese ein Signal empfängt.

Antwort2

Hast du eigentlichTelefonleitung (Freizeichen)in der Verlängerungssteckdose oder in beiden Loungesteckdosen?

Es kann sein, dass die Steckdose im Schlafzimmer mit der zweiten Steckdose im Wohnzimmer verkabelt ist und Sie die beiden Steckdosen im Wohnzimmer mit einem BT-zu-BT-Kabel wie diesem verbinden müssen.

https://www.kenable.co.uk/de/elektrische-stromversorgung-selbstverwenden/telefonkabel/telefonkabel/6040-bt-4-draht-431a-stecker-auf-4-draht-stecker-telefonkabel-leitung-1m-weiss-006040-5055383460403.html

Aber das ist definitiv keine BT-Standard-Masterbuchse, die Sie haben.

Du sagst

Ich möchte einfach, dass die aktuelle Konfiguration in meinem Wohnzimmer so bleibt, aber dass in meinem Zimmer auch eine kabelgebundene Verbindung funktioniert.

Sie können jedoch immer nur einen ADSL-Router an eine Telefonleitung anschließen.

verwandte Informationen