Verlangsamt Ubuntu das System absichtlich, wenn Updates verfügbar sind, bis diese angewendet werden?

Verlangsamt Ubuntu das System absichtlich, wenn Updates verfügbar sind, bis diese angewendet werden?

Das mag wie eine dumme Frage klingen, aber bei meinem Ubuntu 19.04-Server, auf dem ein Squid-Proxy läuft, gibt es ein merkwürdiges Verhalten. Wenn Updates verfügbar sind, merke ich, dass der System- und Netzverkehr, der über den Proxy läuft, langsamer wird. Es ist keine große Verlangsamung, aber es gibt eine Verlangsamung und sie ist ausreichend, um spürbar zu sein.

Dies tritt seit einigen Wochen in meinem Netzwerk auf und ich wusste zunächst nicht, welcher Server die Ursache war. Ich habe es auf meinen Squid-Proxy eingegrenzt. Sobald die Updates angewendet wurden, läuft der System- und Netzverkehr wieder mit normaler Geschwindigkeit über den Proxy.

Mir ist kein Linux-System bekannt, das ein so dummes Verhalten zeigt. Ich würde es von Microsoft erwarten, aber nicht von Linux. Daher stelle ich die berechtigte Frage:

Verlangsamt Ubuntu absichtlich Systeme und/oder den Netzwerkverkehr, bis Updates angewendet wurden?

verwandte Informationen